Freigeben über


lineMonitorMedia-Funktion (tapi.h)

Die lineMonitorMedia-Funktion aktiviert und deaktiviert die Erkennung von Medientypen (Modi) für den angegebenen Aufruf. Wenn ein Medientyp erkannt wird, wird eine Nachricht an die Anwendung gesendet. Weitere Informationen finden Sie unter ITLegacyCallMediaControl::MonitorMedia.

Syntax

LONG lineMonitorMedia(
  HCALL hCall,
  DWORD dwMediaModes
);

Parameter

hCall

Behandeln Sie den Anruf. Der Anrufstatus von hCall kann ein beliebiger Zustand mit Ausnahme des Leerlaufs sein.

dwMediaModes

Zu überwachende Medientypen. Wenn dieser Parameter 0 ist, bricht er alle Medientyperkennung ab. Dieser Parameter verwendet mindestens eine der LINEMEDIAMODE_ Konstanten.

Rückgabewert

Gibt null zurück, wenn die Anforderung erfolgreich ist, oder eine negative Fehlernummer, wenn ein Fehler auftritt. Mögliche Rückgabewerte sind:

LINEERR_INVALCALLHANDLE, LINEERR_OPERATIONUNAVAIL, LINEERR_INVALCALLSTATE, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_INVALMEDIAMODE, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL, LINEERR_NOMEM, LINEERR_UNINITIALIZED.

Hinweise

Die mit lineOpen angegebenen Medientypen beziehen sich nur auf die Aktivierung der Erkennung dieser Medientypen durch den Dienstanbieter, um neue eingehende Aufrufe an die richtige Anwendung zu übergeben. Sie wirken sich nicht auf die Benachrichtigungen im Medienmodus aus, die aufgrund eines vorherigen Aufrufs von lineMonitorMedia erwartet werden.

Diese Funktion gilt als erfolgreich, wenn die Medientypüberwachung ordnungsgemäß initiiert wurde, nicht wenn die Medientypüberwachung beendet wurde. Die Medienüberwachung für einen bestimmten Medientyp bleibt in Kraft, bis sie explizit deaktiviert wird, indem lineMonitorMedia mit einem dwMediaModes-Parameter auf Null festgelegt wird, bis der Aufruf in den Leerlauf übergeht oder wenn die Anwendung ihr Aufrufhandle für den Aufruf abordnet. Die lineMonitorMedia-Funktion ist in erster Linie ein Ereignisberichtsmechanismus. Der Medientyp (Modus) des Aufrufs, wie in LINECALLINFO angegeben, wird von der Erkennung des Medientyps durch den Dienstanbieter nicht beeinflusst. Nur die steuernde Anwendung kann den Medientyp eines Aufrufs ändern.

Die vom Dienstanbieter durchgeführte Standardmedienüberwachung entspricht der Union aller Medientypen, die in lineOpen angegeben sind.

Obwohl diese Funktion in einem beliebigen Aufrufzustand aufgerufen werden kann, kann der Medientyp eines Aufrufs in der Regel nur erkannt werden, wenn sich der Aufruf in bestimmten Aufrufzuständen befindet. Diese Zustände können gerätespezifisch sein. In ISDN kann beispielsweise eine Nachricht den Medientyp des Mediendatenstroms angeben, bevor der Mediendatenstrom vorhanden ist. Auf ähnliche Weise können markante Klingeln oder die aufgerufenen Bezeichnerinformationen über den Aufruf verwendet werden, um den Medientyp eines Anrufs zu identifizieren. Andernfalls muss der Anruf möglicherweise beantwortet werden (Anruf im zustand verbunden ), damit ein Dienstanbieter den Medientyp des Anrufs durch Filtern des Mediendatenstroms bestimmen kann. Da das Filtern des Mediendatenstroms eines Anrufs einen Rechenaufwand mit sich bringt, sollten Anwendungen die Medienüberwachung deaktivieren, wenn dies nicht erforderlich ist. Standardmäßig ist die Medienüberwachung für neu eingehende Anrufe aktiviert, da der Medientyp eines Anrufs die Anwendung auswählt, die den Anruf behandeln soll.

Eine ausgehende Anwendung, die sich mit Sprachmedientypen befasst, möchte möglicherweise den Aufruf zur Stille (einen Ton) überwachen, um zu unterscheiden, wer oder was sich am aufgerufenen Ende eines Anrufs befindet. Beispielsweise kann eine Person zu Hause Anrufe mit nur einem kurzen "Hallo" annehmen. Eine Person im Büro kann einen längeren Gruß geben, der Name und Firmenname angibt. Ein Anrufbeantworter kann in der Regel eine noch längere Begrüßung haben.

Da die von lineMonitorMedia aktivierte Medienmoduserkennung als schreibgeschützter Vorgang des Mediendatenstroms des Aufrufs implementiert wird, ist sie nicht störend.

Die Überwachung von Medien in einer Telefonkonferenz gilt nur für den hConfCall-Parameter , nicht für die einzelnen teilnehmenden Anrufe.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile tapi.h
Bibliothek Tapi32.lib
DLL Tapi32.dll

Weitere Informationen

LINECALLINFO

Zusätzliche Zeilendienstfunktionen

ÜBERSICHT ÜBER TAPI 2.2-Referenz

lineÖffnen