Freigeben über


lineSetMediaMode-Funktion (tapi.h)

Die lineSetMediaMode-Funktion legt die Medientypen des angegebenen Aufrufs in der LINECALLINFO-Struktur fest. Weitere Informationen finden Sie unter ITLegacyCallMediaControl::SetMediaType.

Syntax

LONG lineSetMediaMode(
  HCALL hCall,
  DWORD dwMediaModes
);

Parameter

hCall

Handle an den Aufruf, dessen Medientyp geändert werden soll. Die Anwendung muss besitzer des Aufrufs sein. Der Anrufstatus von hCall kann ein beliebiger Zustand sein.

dwMediaModes

Neue Medientypen für den Anruf. Dieser Parameter verwendet die LINEMEDIAMODE_ Konstanten. Solange das Unknown-Medientypflag festgelegt ist, können auch andere Medientypflags festgelegt werden. Dies wird verwendet, um den Medientyp eines Aufrufs als nicht vollständig bestimmt zu identifizieren, aber auf einen kleinen Satz von angegebenen Medientypen beschränkt. Wenn das UNKNOWN-Flag nicht festgelegt ist, kann nur ein einzelner Medientyp angegeben werden.

Rückgabewert

Gibt null zurück, wenn die Anforderung erfolgreich ist, oder eine negative Fehlernummer, wenn ein Fehler auftritt. Mögliche Rückgabewerte sind:

LINEERR_INVALCALLHANDLE, LINEERR_OPERATIONFAILED, LINEERR_INVALMEDIAMODE, LINEERR_RESOURCEUNAVAIL, LINEERR_NOMEM, LINEERR_UNINITIALIZED, LINEERR_OPERATIONUNAVAIL.

Hinweise

Die lineSetMediaMode-Funktion ändert den Medientyp des Aufrufs in der LINECALLINFO-Struktur . Die typische Verwendung dieses Vorgangs besteht darin, entweder den Medientyp eines Aufrufs auf einen bestimmten bekannten Medientyp festzulegen oder mögliche Medientypen auszuschließen, solange der Medientyp des Aufrufs offiziell unbekannt ist (das Unknown-Medientypflag ist festgelegt).

Anforderungen

   
Zielplattform Windows
Kopfzeile tapi.h
Bibliothek Tapi32.lib
DLL Tapi32.dll

Weitere Informationen

LINECALLINFO

Zusätzliche Zeilendienstfunktionen

ÜBERSICHT ÜBER TAPI 2.2-Referenz