Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die CALL_STATE_EVENT_CAUSE Enumeration wird von der ITCallStateEvent::get_Cause-Methode zurückgegeben.
Syntax
typedef enum CALL_STATE_EVENT_CAUSE {
CEC_NONE = 0,
CEC_DISCONNECT_NORMAL,
CEC_DISCONNECT_BUSY,
CEC_DISCONNECT_BADADDRESS,
CEC_DISCONNECT_NOANSWER,
CEC_DISCONNECT_CANCELLED,
CEC_DISCONNECT_REJECTED,
CEC_DISCONNECT_FAILED,
CEC_DISCONNECT_BLOCKED
} ;
Konstanten
CEC_NONE Wert: 0 Es ist kein Aufrufereignis aufgetreten. |
CEC_DISCONNECT_NORMAL Der Anruf wurde im Rahmen des normalen Lebenszyklus des Anrufs getrennt (d. a. der Anruf war beendet, sodass er getrennt wurde). |
CEC_DISCONNECT_BUSY Bei einem ausgehenden Anruf konnte keine Verbindung hergestellt werden, weil das Remote-End ausgelastet war. |
CEC_DISCONNECT_BADADDRESS Bei einem ausgehenden Anruf ist ein Fehler aufgetreten, weil die Zieladresse ungültig war. |
CEC_DISCONNECT_NOANSWER Ein ausgehender Anruf ist fehlgeschlagen, weil das Remote-Ende nicht beantwortet wurde. |
CEC_DISCONNECT_CANCELLED Ein ausgehender Anruf ist fehlgeschlagen, weil der Aufrufer die Verbindung getrennt hat. |
CEC_DISCONNECT_REJECTED Der ausgehende Anruf wurde vom Remoteende abgelehnt. |
CEC_DISCONNECT_FAILED Der Anruf konnte aus einem anderen Grund keine Verbindung herstellen. |
CEC_DISCONNECT_BLOCKED |
Anforderungen
Kopfzeile | tapi3if.h |