Freigeben über


AutoProxyHelperVtbl-Struktur (wininet.h)

Die AutoProxyHelperVtbl-Struktur erstellt eine V-Tabelle mit Zeigern auf PAC-Hilfsfunktionen (Proxy AutoConfig).

Eine Spezifikation des Formulars und der Verwendung von Proxy-Hilfsfunktionen für die automatische Konfiguration finden Sie in der Dokumentation zum Pac-Dateiformat (Navigator Proxy Auto-Config ).

Syntax

typedef struct AutoProxyHelperVtbl {
  BOOL( )(LPSTR lpszHost)  *IsResolvable;
  DWORD( )(LPSTR lpszIPAddress,LPDWORD lpdwIPAddressSize) *GetIPAddress;
  DWORD( )(LPSTR lpszHostName,LPSTR lpszIPAddress,LPDWORD lpdwIPAddressSize) *ResolveHostName;
  BOOL( )(LPSTR lpszIPAddress,LPSTR lpszDest,LPSTR lpszMask)  *IsInNet;
  BOOL( )(LPSTR lpszHost)  *IsResolvableEx;
  DWORD( )(LPSTR lpszIPAddress,LPDWORD lpdwIPAddressSize) *GetIPAddressEx;
  DWORD( )(LPSTR lpszHostName,LPSTR lpszIPAddress,LPDWORD lpdwIPAddressSize) *ResolveHostNameEx;
  BOOL( )(LPSTR lpszIPAddress,LPSTR lpszIPPrefix)  *IsInNetEx;
  DWORD( )(LPSTR lpszIPAddressList,LPSTR lpszIPSortedList,LPDWORD lpdwIPSortedListSize) *SortIpList;
} AutoProxyHelperVtbl;

Member

IsResolvable

Versucht, einen angegebenen Hostnamen aufzulösen. Diese PAC-Funktion wird in der Spezifikation unter demselben Namen beschrieben. Gibt TRUE zurück, wenn der Hostname aufgelöst werden kann, oder andernfalls FALSE .

lpszHost

Zeiger auf eine Zeichenfolge, die den Hostnamen enthält.

GetIPAddress

Places die IP-Adresse des lokalen Computers in einem angegebenen Puffer. Diese PAC-Funktionen werden in der Spezifikation unter dem Namen myIPAddress beschrieben. Gibt null zurück, wenn dies erfolgreich ist, oder gibt einen Fehlercode zurück, wenn dies nicht der Fehlercode ist.

lpszIPAddress

Zeiger auf einen Puffer, in dem die IP-Adresse zurückgegeben werden soll.

lpdwIPAddressSize

Größe des Puffers, auf den von lpszIPAddress verwiesen wird.

ResolveHostName

Places eine IP-Adresse, die einer Hostnamenzeichenfolge in einem angegebenen Puffer entspricht. Diese PAC-Funktion wird in der Spezifikation unter dem Namen dnsResolve beschrieben. Gibt TRUE zurück, wenn erfolgreich, andernfalls FALSE .

lpszHostName

Zeiger auf den aufzulösden Hostnamen.

lpszIPAddress

Zeiger auf einen Puffer, in dem die IP-Adresse zurückgegeben werden soll.

lpdwIPAddressSize

Größe des Puffers, auf den von lpszIPAddress verwiesen wird.

IsInNet

Bestimmt, ob eine angegebene IP-Adresse, die von einem angegebenen Maskenwert maskiert wird, mit einer angegebenen Zieladresse übereinstimmt. Diese PAC-Funktion wird in der Spezifikation unter demselben Namen beschrieben.

Der Vergleich wird durchgeführt, indem die Zeichenfolgendarstellungen in binär konvertiert werden, die Maske und die in lpszIPAddress angegebene Adresse logisch anDingen und das Ergebnis mit der in lpszDest angegebenen Adresse verglichen werden.

lpszIPAddress

Zeiger auf eine Zeichenfolgendarstellung der zu maskierenden IP-Adresse; entspricht dem Hostparameter in der Spezifikation.

lpszDest

Zeiger auf eine Zeichenfolgendarstellung der IP-Adresse, mit der verglichen werden soll; entspricht dem Pattern-Parameter in der Spezifikation.

lpszMask

Zeiger auf eine Zeichenfolgendarstellung der Maske, die auf die Adresse angewendet werden soll, auf die von lpszIPAddress verwiesen wird.

IsResolvableEx

Versucht, einen angegebenen Hostnamen aufzulösen. Diese PAC-Funktion wird in der Spezifikation unter demselben Namen beschrieben. Gibt TRUE zurück, wenn der Hostname aufgelöst werden kann, oder andernfalls FALSE .

Windows XP und frühere Versionen: Nur in Windows XP mit SP2 mit Internet Explorer 7 verfügbar. Andernfalls nicht verfügbar.

lpszHost

Zeichenfolge, die den Hostnamen enthält.

GetIPAddressEx

Places die IP-Adresse des lokalen Computers in einem angegebenen Puffer. Diese PAC-Funktionen werden in der Spezifikation unter dem Namen myIPAddress beschrieben. Gibt null zurück, wenn dies erfolgreich ist, oder gibt einen Fehlercode zurück, wenn dies nicht der Fehlercode ist.

Windows XP und frühere Versionen: Nur in Windows XP mit SP2 mit Internet Explorer 7 verfügbar. Andernfalls nicht verfügbar.

lpszIPAddress

Zeiger auf einen Puffer, in dem die IP-Adresse zurückgegeben werden soll.

lpdwIPAddressSize

Die Größe des Puffers, auf den lpszIPAddress verweist.

ResolveHostNameEx

Places eine IP-Adresse, die einer Hostnamenzeichenfolge in einem angegebenen Puffer entspricht. Diese PAC-Funktion wird in der Spezifikation unter dem Namen dnsResolve beschrieben. Gibt TRUE zurück, wenn erfolgreich, andernfalls FALSE .

Windows XP und frühere Versionen: Nur in Windows XP mit SP2 mit Internet Explorer 7 verfügbar. Andernfalls nicht verfügbar.

lpszHostName

Zeiger auf den aufzulösden Hostnamen.

lpszIPAddress

Zeiger auf einen Puffer, in dem die IP-Adresse zurückgegeben werden soll.

lpdwIPAddressSize

Größe des Puffers, auf den von lpszIPAddress verwiesen wird.

IsInNetEx

Bestimmt, ob eine angegebene IP-Adresse, die von einem angegebenen Maskenwert maskiert wird, mit einer angegebenen Zieladresse übereinstimmt. Diese PAC-Funktion wird in der Spezifikation unter demselben Namen beschrieben.

Windows XP und frühere Versionen: Nur in Windows XP mit SP2 mit Internet Explorer 7 verfügbar. Andernfalls nicht verfügbar.

lpszIPAddress

Zeiger auf eine Zeichenfolgendarstellung der zu maskierenden IP-Adresse; entspricht dem Hostparameter in der Spezifikation.

lpszIPPrefix

Zeiger, also eine Zeichenfolge, die das IP-Adresspräfix enthält.

SortIpList

Sortiert eine Liste von IP-Adressen.

Windows XP und frühere Versionen: Nur in Windows XP mit SP2 mit Internet Explorer 7 verfügbar. Andernfalls nicht verfügbar.

lpszIPAddressList

Zeiger auf die zu sortierende Liste.

lpszIPSortedList

Zeiger auf die sortierte Liste.

lpdwIPSortedListSize

Zeiger auf einen Puffer, der die Größe der sortierten Liste enthält.

Hinweise

Zusammen mit der AutoProxyHelperFunctions-Struktur dient AutoProxyHelperVtbl dazu, eine V-Standardtabelle zu erstellen, die mit C deklariert und aufgefüllt werden kann, ohne dass C++ verwendet werden muss.

Hinweis WinINet unterstützt keine Serverimplementierungen. Darüber hinaus sollte es nicht von einem Dienst verwendet werden. Verwenden Sie für Serverimplementierungen oder Dienste Microsoft Windows HTTP Services (WinHTTP).
 

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Kopfzeile wininet.h

Weitere Informationen

AutoProxyHelperFunctions

InternetInitializeAutoProxyDll