Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die ntohs-Funktion konvertiert eine u_short von TCP/IP-Netzwerkbytereihenfolge in Hostbytereihenfolge (little-endian auf Intel-Prozessoren).
Syntax
u_short ntohs(
[in] u_short netshort
);
Parameter
[in] netshort
Eine 16-Bit-Zahl in TCP/IP-Netzwerkbytereihenfolge.
Rückgabewert
Die ntohs-Funktion gibt den Wert in Hostbytereihenfolge zurück. Wenn sich der netshort-Parameter bereits in der Hostbytereihenfolge befindet, wird er von dieser Funktion umgekehrt. Es liegt an der Anwendung, zu bestimmen, ob die Bytereihenfolge umgekehrt werden muss.
Hinweise
Die ntohs-Funktion akzeptiert eine 16-Bit-Zahl in TCP/IP-Netzwerkbytereihenfolge (die AF_INET oder AF_INET6 Adressfamilie) und gibt eine 16-Bit-Zahl in Hostbytereihenfolge zurück.
Die ntohs-Funktion kann verwendet werden, um eine IP-Portnummer in Netzwerkbytereihenfolge in die IP-Portnummer in Hostbytereihenfolge zu konvertieren.
Die ntohs-Funktion erfordert nicht, dass die Winsock-DLL zuvor mit einem erfolgreichen Aufruf der WSAStartup-Funktion geladen wurde.
Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2: Diese Funktion wird für Windows Store-Apps unter Windows 8.1, Windows Server 2012 R2 und höher unterstützt.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8.1, Windows Vista [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winsock.h (einschließlich Winsock2.h) |
Bibliothek | Ws2_32.lib |
DLL | Ws2_32.dll |