Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wird von GINA aufgerufen, um Winlogon anweisen, die Standardtastenkombination STRG+ALT+ENTF als sichere Aufmerksamkeitssequenz (SAS ) zu verwenden.
Syntax
PWLX_USE_CTRL_ALT_DEL PwlxUseCtrlAltDel;
void PwlxUseCtrlAltDel(
[in] HANDLE hWlx
)
{...}
Parameter
[in] hWlx
[in] Winlogon-Handle, das GINA im WlxInitialize-Aufruf bereitgestellt wird.
Rückgabewert
Keine
Bemerkungen
Wenn GINA diese Funktion verwendet, ist es nicht erforderlich, die WlxSasNotify-Funktion zu verwenden. Wenn GINA jedoch zusätzlich zu STRG+ALT+ENTF auch andere SASs überwacht, muss WlxSasNotify verwendet werden, um die zusätzlichen SAS-Ereignisbenachrichtigungen zu übermitteln.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winwlx.h |