Freigeben über


SecurityIdentity-Klasse

Bietet Zugriff auf eine Sammlung von Sicherheitsinformationen, die die Identität eines Aufrufers darstellen. Mit dieser Klasse können Sie sich über einen bestimmten Aufrufer in einer Kette von Aufrufern informieren, die Teil des Sicherheitsaufrufkontexts ist. Weitere Informationen dazu, wie auf Sicherheitsaufrufkontextinformationen zugegriffen wird, finden Sie unter Programmgesteuerte Komponentensicherheit.

Nur COM+-Anwendungen, die rollenbasierte Sicherheit verwenden, können auf die SecurityIdentity-Klasse zugreifen. Weitere Informationen zu Rollen finden Sie unter Rollenbasierte Sicherheitsverwaltung.

Gründe für die Implementierung

Diese Klasse wird von COM+ implementiert.

Anforderung Wert
Schnittstellen ISecurityIdentityColl

Verwendung

Verwenden Sie diese Klasse, um auf die Methoden von ISecurityIdentityColl zuzugreifen.

Bemerkungen

Sie können kein SecurityIdentity-Objekt direkt erstellen. Um die Methoden von ISecurityIdentityColl zu verwenden, müssen Sie einen Verweis auf die Implementierung abrufen, indem Sie CoGetCallContext aufrufen und IID_ISecurityCallContext für den riid-Parameter angeben. Rufen Sie als Nächstes ISecurityCallContext::get_Item auf, um ein Sicherheitsaufrufkontextelement anzufordern, das eine Sicherheitsidentitätssammlung ist (z. B. "DirectCaller" oder "OriginalCaller"). Rufen Sie dann ISecurityIdentityColl::get_Item auf, um ein Sicherheitsidentitätselement abzurufen (z. B. "Name" oder "AuthenticationService").

Um diese Klasse von Microsoft Visual Basic zu verwenden, fügen Sie einen Verweis auf die COM+-Diensttypbibliothek hinzu. Sie können kein SecurityIdentity-Objekt direkt erstellen. Um die Eigenschaften zu verwenden, müssen Sie mithilfe von GetSecurityCallContext einen Verweis auf die Implementierung abrufen. Rufen Sie als Nächstes die Item-Eigenschaft des Objekts ab, und fordern Sie ein Sicherheitsaufrufkontextelement an, das eine Sicherheitsidentitätssammlung ist (z. B. "DirectCaller" oder "OriginalCaller"). Verwenden Sie dann die Item-Eigenschaft des SecurityIdentity-Objekts, um ein Sicherheitsidentitätselement abzurufen (z. B. "Name" oder "AuthenticationService").

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Header
ComSvcs.h

Siehe auch

GetSecurityCallContext

ISecurityCallersColl

Programmgesteuerte Komponentensicherheit

Rollenbasierte Sicherheitsverwaltung

SecurityCallContext

SecurityCallers