Freigeben über


CDM_GETFILEPATH Nachricht

[Ab Windows Vista wurden die allgemeinen Dialogfelder Öffnen und Speichern unter durch das Dialogfeld "Allgemeines Element" ersetzt. Es wird empfohlen, die Dialogfeld-API für allgemeine Elemente anstelle dieser Dialogfelder aus der Allgemeinen Dialogfeldbibliothek zu verwenden.]

Ruft den Pfad und den Dateinamen der ausgewählten Datei in einem dialogfeld Explorer öffnen oder speichern unter ab. Das Dialogfeld muss mit dem flag OFN_EXPLORER erstellt worden sein. Andernfalls schlägt die Nachricht fehl.

#define WM_USER                  0x0400
#define CDM_FIRST               (WM_USER + 100)
#define CDM_GETFILEPATH         (CDM_FIRST + 0x0001)

Parameter

wParam

Die Größe des lParam-Puffers in Zeichen. Für die ANSI-Version ist dies die Anzahl der Bytes; für die Unicode-Version ist dies die Anzahl der Zeichen.

lParam

Ein Zeiger auf den Puffer, der den Dateinamen und pfad empfängt.

Rückgabewert

Wenn die Nachricht erfolgreich ist, ist der Rückgabewert die Größe des Dateinamens und der Pfadzeichenfolge in Zeichen, einschließlich des beendenden NULL-Zeichens. Dies ist entweder die Anzahl von Bytes oder Zeichen, die in den Puffer kopiert wurden, oder die erforderliche Puffergröße, wenn der Puffer zu klein ist.

Wenn ein Fehler auftritt, ist der Rückgabewert kleiner als 00.

Bemerkungen

Das entsprechende Makro lautet wie folgt:

int CommDlg_OpenSave_GetFilePath(hwnd, lparam, wparam); 

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client)
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server)
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps]
Header
Commdlg.h (einschließlich Windows.h)

Siehe auch

Referenz

GetOpenFileName

GetSaveFileName

OPENFILENAME

Konzept

Allgemeine Dialogfeldbibliothek