Freigeben über


Vektorinitialisierungsfunktionen

Listet die Vektorinitialisierungsfunktionen auf.

In diesem Abschnitt

Thema BESCHREIBUNG
XMVectorFalseInt
Gibt den Nullvektor (false) zurück.
XMVectorReplicate
Repliziert einen Gleitkommawert in alle vier Komponenten eines Vektors.
XMVectorReplicateInt
Repliziert einen ganzzahligen Wert in alle vier Komponenten eines Vektors.
XMVectorReplicateIntPtr
Repliziert einen ganzzahligen Wert, auf den ein Zeiger verweist, in alle vier Komponenten eines Vektors.
XMVectorReplicatePtr
Repliziert einen Gleitkommawert, auf den vom Zeiger verwiesen wird, in alle vier Komponenten eines Vektors.
XMVectorSet
Erstellt einen Vektor mit vier Gleitkommawerten.
XMVectorSetBinaryConstant
Erstellt einen Vektor, dessen Komponenten entweder 0.0f oder 1.0f sind.
XMVectorSetInt
Erstellt einen Vektor mit ganzzahligen Komponenten ohne Vorzeichen.
XMVectorSplatConstant
Erstellt einen Vektor mit identischen Gleitkommakomponenten. Jede Komponente ist eine Konstante, die durch zwei geteilt wird, die zu einem ganzzahligen Exponenten angehoben wird.
XMVectorSplatConstantInt
Erstellt einen Vektor mit identischen ganzzahligen Komponenten.
XMVectorSplatEpsilon
Gibt einen Vektor zurück, dessen Komponenten jeweils Epsilon sind (1.192092896e-7).
XMVectorSplatInfinity
Gibt einen Vektor zurück, dessen Komponenten unendlich sind (0x7F800000).
XMVectorSplatOne
Gibt einen Vektor zurück, dessen Komponenten jeweils eins sind.
XMVectorSplatQNaN
Gibt einen Vektor zurück, dessen Komponenten jeweils QNaN (0x7CF00000) sind.
XMVectorSplatSignMask
Gibt einen Vektor zurück, dessen Komponenten jeweils die Zeichenmaske (0x80000000) sind.
XMVectorTrueInt
Gibt einen Vektor zurück, dessen Komponenten jeweils true (0xFFFFFFFF) darstellen.
XMVectorZero
Erstellt den Nullvektor.

 

DirectXMath-Bibliotheksvektorfunktionen