Freigeben über


Verflachten von Pfaden

Ein GraphicsPath-Objekt speichert eine Sequenz von Linien und Bézier-Splines. Sie können einem Pfad verschiedene Arten von Kurven (Ellipsen, Bögen, kardinale Splines) hinzufügen, aber jede Kurve wird vor der Speicherung im Pfad in einen Bézier-Spline umgewandelt. Beim Abflachen eines Pfades wird jeder Bézier-Spline im Pfad in eine Folge gerader Linien umgewandelt.

Um einen Pfad zu flachen, rufen Sie die GraphicsPath::Flatten-Methode eines GraphicsPath-Objekts auf. Die GraphicsPath::Flatten-Methode empfängt ein Flachheitsargument, das den maximalen Abstand zwischen dem abgeflachten Pfad und dem ursprünglichen Pfad angibt. Die folgende Abbildung zeigt einen Pfad vor und nach der Abflachung.

Abbildung einer Sequenz verbundener Bezierer-Splines in Blau und der entsprechenden Linien in Rot