Freigeben über


Konfigurieren der Videodecodierung (Microsoft Media Foundation)

Die Decodierung ist im Wesentlichen das Gegenteil der Codierung in Bezug auf die Konfiguration. Der Decoder unterstützt nur sehr wenige Eigenschaften, und keine von ihnen ist erforderlich. Legen Sie den Eingabetyp auf den Typ fest, der für die Decoderausgabe (einschließlich der privaten Codecdaten) verwendet wird. Legen Sie dann die Ausgabe auf das gewünschte unkomprimierte Format fest, legen Sie die VIDEOINFOHEADER-Struktur so fest, dass sie die richtige Framegröße widerspiegelt, und beginnen Sie mit der Verarbeitung von Beispielen.

Sie müssen dem Decoder einen Medientyp bereitstellen, der die privaten Codecdaten enthält, die unmittelbar nach der VIDEOINFOHEADER-Struktur positioniert sind. Der Decoder kann den Inhalt ohne diese Daten nicht decodieren. Die vom Decoder durchgeführte Formatüberprüfung überprüft die privaten Daten nicht. Wenn die privaten Codecdaten fehlen oder falsch sind, reagiert der Decoder so, als ob der Bitdatenstrom beschädigt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden privater Videocodecdaten.

Verwenden privater Videocodecdaten

Arbeiten mit Videos