Freigeben über


/cstub-Schalter

Der Schalter /cstub gibt den Namen der Client-Stubdatei für eine RPC-Schnittstelle an.

midl /cstub stub_file_name

Optionen wechseln

stub_file_name

Gibt einen Dateinamen an, der den Standardmäßigen Client-Stubdateinamen außer Kraft setzt. Dateinamen können explizit mit doppelten Anführungszeichen (") angegeben werden, um zu verhindern, dass die Shell die Sonderzeichen interpretiert.

Bemerkungen

Der angegebene Dateiname ersetzt den Standarddateinamen. Standardmäßig wird der Dateiname abgerufen, indem dem Namen der IDL-Datei die Erweiterung _c.c hinzugefügt wird. Dieser Switch wirkt sich nicht auf OLE-Schnittstellen aus.

Beim Importieren von Dateien gilt der angegebene Dateiname nur für eine Stubdatei – die Stubdatei, die der in der Befehlszeile angegebenen IDL-Datei entspricht.

Wenn stub_file_name keinen expliziten Pfad enthält, wird die Datei in das aktuelle Verzeichnis oder das durch die / out-Option angegebene Verzeichnis geschrieben. Ein expliziter Pfad in stub_file_name überschreibt die / out-Switchspezifikation .

Der Schalter /client none hat Vorrang vor dem / cstub-Schalter .

Beispiele

midl /cstub my_cstub.c filename.idl

Siehe auch

/Header

Allgemeine MIDL-Befehlszeilensyntax

/out

/sstub