Freigeben über


/proxy-Schalter

Der /proxy-Schalter gibt den Namen der Schnittstellenproxydatei für eine COM-Schnittstelle an.

midl /proxy proxy_file_name

Optionen wechseln

proxy_file_name

Gibt einen Dateinamen an, der den Standardproxydateinamen der Schnittstelle außer Kraft setzt. Dateinamen können explizit mit doppelten Anführungszeichen (") angegeben werden, um zu verhindern, dass die Shell die Sonderzeichen interpretiert.

Bemerkungen

Der angegebene Dateiname ersetzt den Standarddateinamen, der durch Hinzufügen von _P.C zum Namen der IDL-Datei abgerufen wird. Der /-Proxyschalter wirkt sich nicht auf RPC-Schnittstellen aus.

Wenn proxy_file_name keinen expliziten Pfad enthält, wird die Datei in das aktuelle Verzeichnis oder in das durch die / out-Option angegebene Verzeichnis geschrieben. Ein expliziter Pfad in proxy_file_name überschreibt die / out-Switchspezifikation .

Eine ausführlichere Beschreibung der Schnittstellenproxydatei und anderer Dateien, die vom MIDL-Compiler generiert werden, finden Sie unter Allgemeine MIDL-Befehlszeilensyntax.

Beispiele

midl /proxy my_proxy.c filename.idl

Siehe auch

Allgemeine MIDL-Befehlszeilensyntax

/Header

/Iid

/out