Freigeben über


Windows-Eigenschaftensystem

Zweck

Das Windows-Eigenschaftensystem ist ein erweiterbares Lese-/Schreibsystem von Datendefinitionen, das eine einheitliche Möglichkeit zum Ausdrücken von Metadaten zu Shellelementen bietet. Mit dem Windows-Eigenschaftensystem in Windows Vista und höher können Sie Metadaten für Shellelemente speichern und abrufen. Ein Shellelement ist ein beliebiger einzelner Inhalt, z. B. eine Datei, ein Ordner, eine E-Mail oder ein Kontakt. Eine Eigenschaft ist ein einzelner Metadatenabschnitt, der einem Shellelement zugeordnet ist.

Entwicklergruppe

Bevor Sie mit dem Lesen der Dokumentation zum Windows Property System SDK beginnen, sollten Sie über grundlegende Kenntnisse der folgenden Punkte verfügen:

  • Component Object Model (COM)
  • Shell-Namespaceprogrammierung

Eine Einführung in COM finden Sie unter COM-Grundlagen. Eine Einführung in die Programmierung von Shell-Namespaces finden Sie unter Erste Schritte mit dem Shellnamespace.

Informationen zur Verwendung des Windows-Eigenschaftensystems finden Sie unter Übersicht über Das Eigenschaftensystem: Entwicklungsszenarien.

Laufzeitanforderungen

Die unterstützte Laufzeitumgebung für die Verwendung des Windows-Eigenschaftensystems ist Windows Vista oder höher und das Windows Software Development Kit (SDK). Windows XP und Microsoft Windows Desktop Search (WDS) 3.0 oder höher enthalten auch eine Teilmenge des Windows-Eigenschaftensystems. Informationen zum Windows 7- oder aktualisierten Windows Vista SDK-Download finden Sie im Windows SDK.

In diesem Abschnitt