Freigeben über


Vertrag

Dienstverträge enthalten Metadaten, die definieren, wie ein Dienst Kanalnachrichten verarbeitet.

Ein WS_SERVICE_CONTRACT enthält Metadaten für einen Dienst zum Verarbeiten einer WS_MESSAGE.

Diagram showing WS_SERVICE_CONTRACT metadata in a message to a service endpoint.

Er verfügt über eine WS_CONTRACT_DESCRIPTION und eine Funktionstabelle. Eine Anwendung kann optional WS_SERVICE_MESSAGE_RECEIVE_CALLBACK angeben.

Wenn keine WS_CONTRACT_DESCRIPTION und keine Funktionstabelle angegeben sind, muss die Anwendung WS_SERVICE_MESSAGE_RECEIVE_CALLBACK angeben.

Diagram showing the Add and Subtract service operations in the ICalculator service contract.

static WS_SERVICE_CONTRACT calculatorContract = 
{
    &calculatorContractDescription, 
    NULL, 
    &calculatorFunctions, 
};

Details dazu finden Sie im Rechner-Beispiel.

Vertragsbeschreibung

WS_CONTRACT_DESCRIPTION entspricht Metadaten, die den Typvertrag des Diensts definieren. Diese werden von wsutil.exe generiert.

In Bezug auf WSDL ist eine WS_CONTRACT_DESCRIPTION einem wsdl:portType zugeordnet. Für jeden wsdl:portType im WSDL-Dokument wird eine separate WS_CONTRACT_DESCRIPTION generiert.

Eine Vertragsbeschreibung setzt sich aus Dienstvorgängen zusammen. Diese Vorgänge werden als Array von WS_OPERATION_DESCRIPTION angegeben.

Diagram showing a WS_CONTRACT_DESCRIPTION as an array of WS_OPERATION_DESCRIPTIONs.

<wsdl:definitions xmlns:soap="https://schemas.xmlsoap.org/wsdl/soap/" 
xmlns:wsu="https://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-wssecurity-utility-1.0.xsd" 
xmlns:soapenc="https://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/" xmlns:tns="https://Example.org" 
xmlns:wsa="https://schemas.xmlsoap.org/ws/2004/08/addressing" xmlns:wsp="https://schemas.xmlsoap.org/ws/2004/09/policy" 
xmlns:wsap="https://schemas.xmlsoap.org/ws/2004/08/addressing/policy" xmlns:xsd="https://www.w3.org/2001/XMLSchema" 
xmlns:msc="http://schemas.microsoft.com/ws/2005/12/wsdl/contract" xmlns:wsaw="https://www.w3.org/2006/05/addressing/wsdl" 
xmlns:soap12="https://schemas.xmlsoap.org/wsdl/soap12/" xmlns:wsa10="https://www.w3.org/2005/08/addressing" 
xmlns:wsx="https://schemas.xmlsoap.org/ws/2004/09/mex" targetNamespace="https://Example.org" 
xmlns:wsdl="https://schemas.xmlsoap.org/wsdl/">
 <wsdl:portType name="ICalculator">
  <wsdl:operation name="Add">
   <wsdl:input wsaw:Action="https://Example.org/ICalculator/Add" 
   message="tns:ICalculator_Add_InputMessage" />
   <wsdl:output wsaw:Action="https://Example.org/ICalculator/AddResponse" 
   message="tns:ICalculator_Add_OutputMessage" />
  </wsdl:operation>
 </wsdl:portType>
</wsdl:definitions>

Ausführliche Informationen zur Konvertierung von wsdl:portType in WS_CONTRACT_DESCRIPTION finden Sie im Abschnitt zur WSDL-Ausgabe.

Beispiel: WS_CONTRACT_DESCRIPTION

static WS_CONTRACT_DESCRIPTION contractDescriptionICalculator =
{
    WsCountOf(serviceOperationsICalculator),
    serviceOperationsICalculator
};

Funktionstabelle

Die Funktionstabelle ist eine Struktur von Funktionszeigern, die die einzelnen Dienstvorgänge im Dienstvertrag darstellen. Die Funktionstabellendefinition wird ebenfalls von wsutil.exe generiert.

Beispiel: Funktionstabelle

 // Function Table
struct CalculatorServiceFunctionTable
{
      AddOperation Add;
      SubtractOperation Subtract;
};

// Populate the Function Table
static const CalculatorServiceFunctionTable calculatorFunctions = {Add, Subtract};

Verwenden von WS_SERVICE_MESSAGE_RECEIVE_CALLBACK

WS_SERVICE_MESSAGE_RECEIVE_CALLBACK weist eine zweifache sich gegenseitig ausschließende Rolle auf.

Wenn für WS_SERVICE_CONTRACT eine WS_CONTRACT_DESCRIPTION angegeben wird, wird daraus der Standardnachrichtenhandler für alle Aktionen, die nicht von der angegebenen WS_CONTRACT_DESCRIPTION unterstützt werden. Wenn andernfalls keine WS_CONTRACT_DESCRIPTION für den WS_SERVICE_CONTRACT, aber WS_SERVICE_MESSAGE_RECEIVE_CALLBACK für den WS_SERVICE_CONTRACT angegeben ist, werden alle eingehenden Nachrichten an diesen Rückruf übergeben.

Weitere Beispiele finden Sie unter

Die folgenden Rückrufe sind Teil des Vertrags:

Die folgenden Strukturen sind Teil des Vertrags: