Freigeben über


Verwenden des kompakten Betriebssystems mit Windows IoT Enterprise

Gilt für: ✅ Windows 11 IoT Enterprise ✅ Windows 10 IoT Enterprise ✅ Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021

Compact OS installiert die Betriebssystemdateien als komprimierte Dateien und ermöglicht es Ihnen, das Betriebssystem von den komprimierten Dateien auszuführen, um Speicherplatz zu sparen. Kompaktbetriebssystem kann unterwegs aktiviert oder deaktiviert werden und wird sowohl auf UEFI-basierten als auch auf BIOS-basierten Geräten unterstützt.

Compact-OS-Funktion aktivieren

Das Compact OS-Feature kann beim Bereitstellen von Windows oder zur Laufzeit aktiviert werden, nachdem Windows installiert wurde. Sie können die Funktion des kompakten Betriebssystems auf verschiedene Arten aktivieren. Dieser Artikel enthält die am häufigsten verwendeten Methoden zum Erstellen und Verwalten des Compact OS-Features. Weitere Informationen finden Sie unter Compact OS, Single-Instancing und Imageoptimierung.

Bereitstellen des Kompaktbetriebssystems mithilfe einer WIM-Datei

  1. Starten Sie Ihr Zielgerät mit Windows PE basierend auf Windows 10 oder höher.

  2. Erstellen Sie eine Auslagerungsdatei mit einer Größe von 256 MB.

    wpeutil createpagefile C:\pagefile /size=256
    

    wobei C die Windows-Partition ist

  3. Formatieren und vorbereiten Sie die Partitionen, und wenden Sie das Image dann mithilfe des DISM-Tools auf eine Partition an. Der parameter /compact aktiviert Compact OS.

    DISM /Apply-Image /ImageFile:install.wim /Index:1 /ApplyDir:D:\ /compact
    

Bereitstellen des kompakten Betriebssystems über Windows Setup

Verwenden Sie eine -Antwortdatei, und legen Sie die Einstellung Microsoft-Windows-Setup\ImageInstall\OSImage\Compact auf Truefest.

Zur Laufzeit Kompaktbetriebssystem aktivieren

Wenn Windows IoT Enterprise bereits auf Ihrem Gerät installiert ist, können Sie das Befehlszeilenprogramm compact.exe verwenden, um abzufragen, ob Compact OS aktiviert oder jederzeit die Compact OS-Konfiguration geändert wird.

In einem Befehlsfenster mit höheren Berechtigungsstufen:

So aktivieren Sie compact OS:

Compact /compactos:always

So fragen Sie ab, ob Compact OS aktiviert ist:

Compact /compactos:query

So deaktivieren Sie Compact OS:

Compact /compactos:never

Auswirkungen der Leistung des kompakten Betriebssystems

Der Standardkomprimierungsalgorithmus ist für die am häufigsten verwendeten Anwendungsfälle von Compact OS optimiert. Bei relativ neuen Geräten sollten Sie keine nennenswerten Leistungseinbußen bemerken, insbesondere bei Verwendung eines Solid-State-Laufwerks.

Die tatsächlichen Leistungsauswirkungen hängen wirklich von der relativen Leistung des Speichergeräts und des Rechengeräts ab. Komprimierung bedeutet weniger Lesevorgänge, wodurch die Auslastung des Speichergeräts entfernt wird und die E/A-Leistung verbessert wird; und mehr Dekomprimierung, wodurch die CPU-Auslastung erhöht und die Leistung verringert wird. Auf einem System mit schneller CPU und langsamer Speicher-E/A kann die Leistung besser sein, da das Gerät beim sequenziellen Lesen von Dateien E/A gebunden war; dies kann jedoch für ein System mit unterschiedlicher Konfiguration nicht zutreffen. Es wird empfohlen, die Leistung Ihrer Szenarien zu messen, um die Auswirkungen der Aktivierung von Compact OS zu bewerten.

Das Windows Assessment and Deployment Kit (Windows ADK) umfasst das Windows Assessment Toolkit und das Windows Performance Toolkit. Diese Toolkits bieten eine vollständige Lösung zur Bewertung der Gesamtleistungsauswirkungen von Compact OS. Typische Leistungsfaktoren im Zusammenhang mit Compact OS sind:

Zusätzlich zum Windows ADK können Sie das diskspd Tool verwenden, um die Leistung von Datenträgern zu messen, z. B.:

  • Datenträger-I/O-Durchsatz
  • CPU-Auslastung beim Ausführen von Datenträgerlesungen

Bewährte Methoden für die Verwendung von Compact OS und UWF

Unified Write Filter (UWF) schützt Ihre Speichergeräte, indem alle Schreibvorgänge an das Laufwerk abgefangen und an eine virtuelle Überlagerung umgeleitet werden. UWF fängt Schreibvorgänge in den Speicher ab und leitet sie an die virtuelle Überlagerung um. Das Aktivieren oder Deaktivieren des Compact OS, während UWF aktiviert ist, füllt die Überlagerung und verringert dadurch die Leistung. Darüber hinaus wird die Überlagerung gelöscht, wenn das System neu gestartet wird. Wenn Compact OS aktiviert wird, während UWF den Speicher bereits schützt, führt ein Neustart des Systems dazu, dass die Aktivierung von Compact OS rückgängig gemacht wird. Beachten Sie die folgenden Sequenzanleitungen bei der Verwendung von Compact OS und UWF auf einem Gerät:

  • Während der Bereitstellung muss Compact OS aktiviert werden, bevor UWF aktiviert wird.
  • Wenn Sie den Zustand von Compact OS nach der Bereitstellung ändern möchten, deaktivieren Sie zuerst UWF, und aktivieren oder deaktivieren Sie dann Compact OS, bevor Sie UWF erneut aktivieren.
  • Verwenden Sie den UWF-Wartungsmodus, um die Compact OS-Konfiguration nach der Bereitstellung von Compact OS und UWF zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Service UWF-geschützte Geräte.

Weitere Dateikomprimierungsoptionen

Durch das Aktivieren von Compact OS werden Betriebssystemdateien und einige ausgewählte Programmdateien komprimiert, wobei eine hohe Optimierung auf ausführbare und schreibgeschützte Binärdateien erfolgt. Für benutzerdefinierte, schreibgeschützte Programmdateien, die von OEMs hinzugefügt wurden, können Sie sie gezielt anvisieren und zusätzlich mit den Compact.exe /EXE-Optionen komprimieren.

Compact.exe /C /S:"c:\Program Files (x86)\ target custom program folder" /EXE:XPRESS8K *.dll

Anmerkung

Die /EXE:<compression algorithm> Option ist für ausführbare oder schreibgeschützte Dateien optimiert, die mit Compact OS vergleichbar sind. Wenn Dateien, die mit dieser Option komprimiert sind, jemals zum Schreiben geöffnet werden, werden sie automatisch dekomprimiert. Das Installationsprogramm dieser benutzerdefinierten Programmdateien ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Dateien mit "/EXE:XPRESS8K" komprimiert wurden, und muss sie nach dem Überschreiben erneut komprimieren.

Für schreibbare Dateien können Sie die herkömmliche NTFS-Komprimierung verwenden. Sie bleiben auch dann komprimiert, wenn sie überschrieben werden. Außerdem haben sie einen höheren Leistungsaufwand als die Option "/EXE:" oder Compact OS.

Compact.exe /C /S:"c:\Program Files (x86)\target custom program folder" *writable*files*pattern*

Anmerkung

Windows IoT Enterprise-OEMs werden voraussichtlich gründliche Tests durchführen, um die Leistungseinbußen der Anwendung einer solchen zusätzlichen Komprimierung außerhalb des Compact OS anhand ihrer festen Szenarien zu bewerten.

Weitere Ressourcen