Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Kapitel werden die Mindestsystemanforderungen für die Arbeit mit Holographic Remoting aufgeführt.
Remote-PC
- Windows 10 Version 1903 oder höher oder Windows 11
- Aktuelle Grafiktreiber.
- GPU mit H264-Videocodierungsunterstützung.
- Optional: GPU mit H265-Videocodierungsunterstützung.
Player-PC
- Windows 10 Version 1903 oder höher oder Windows 11
- Aktuelle Grafiktreiber.
- GPU mit H264-Video-Decodierungsunterstützung.
- Optional: GPU mit H265-Video-Decodierungsunterstützung.
Hinweis
Die Player-PC-Anforderungen sind nur relevant, wenn Ihre Playeranwendung auf einem Windows-PC mit Windows Mixed Reality anstelle der HoloLens 2 ausgeführt wird.
In der folgenden Tabelle können Sie ermitteln, welche GPUs die Hardwarevideocodierung und -decodierung unterstützen:
GPU-Hersteller | Unterstützte Modelle |
---|---|
NVIDIA | Überprüfen sie die Unterstützungsmatrix unten auf dieser Seite. |
AMD | Überprüfen der Unterstützungsmatrix auf dieser Seite |
Intel | Skylake und neuere CPUs |
Obwohl der richtige H265-Codec möglicherweise installiert ist, können Sicherheitseigenschaften für die Codec-DLLs Fehler bei der Codecinitialisierung verursachen. Im Abschnitt zur Problembehandlung werden Die Schritte zum Beheben dieses Problems beschrieben.
Wichtig
Windows Update bietet nicht immer die neuesten GPU-Treiber. Auf der Website des GPU-Herstellers finden Sie die neuesten Treiber:
Netzwerk
Eine stabile Netzwerkverbindung mit geringer Latenz zwischen dem Player und der Remoteverbindung ist für eine gute Benutzererfahrung von entscheidender Bedeutung.
Software
Die folgende Software muss auf einem Entwickler-PC installiert sein:
-
Download der neuesten Version von Visual Studio 2022
- Arbeitsauslastungen:
- Desktopentwicklung mit C++
- Entwicklung für die universelle Windows-Plattform
- Einzelne Komponenten:
- Windows 10 SDK (10.0.22621.0)
- MSVC v143 – C++-Buildtools für x64/x86 in VS 2022 (neueste Version)
- MSVC v143 – C++-Bibliotheken mit Spectre-Entschärfungen für x64/x86 in VS 2022 (neueste Version)
- MSVC v143 – C++-Buildtools für ARM64 in VS 2022 (neueste Version)
- MSVC v143 – C++-Bibliotheken mit Spectre-Entschärfungen für ARM64 in VS 2022 (neueste Version)
- C++-Unterstützung für die Universelle Windows-Plattform für v143-Buildtools (ARM64)
- .NET systemeigen
- Paket zur Festlegung von Zielversionen für .NET Framework 4.8
- .NET 6.0-Runtime
- NuGet-Paket-Manager
- C++ 2022 Redistributable-Update
- C++/WinRT
- Windows Universal C Runtime
- Arbeitsauslastungen: