Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Änderungen an der Szene
Um das Toolkit zu verwenden, muss sich in Ihrer Szene ein instance des MixedRealityToolkit-Skripts sein. Um eine hinzuzufügen, verwenden Sie die Menüoption: Mixed Reality Toolkit –> Zu Szene hinzufügen und Konfigurieren. Dieser instance ist für das Registrieren, Aktualisieren und Herunterreißen von Diensten verantwortlich. Hier wird auch Ihr Konfigurationsprofil ausgewählt.
Neben dem Hinzufügen des MRTK-GameObjects zur Szene führt die Menüoption auch Folgendes aus:
- Fügen Sie den MixedRealityPlayspace hinzu, der von vielen anderen MRTK-Komponenten verwendet wird, um globale und lokale Raumtransformationen zu zuordnen.
- Verschieben Sie die Standard-Kamera als untergeordnetes Element des MixedRealityPlayspace (und fügen Sie der Standard Camera einige Eingabe- und Blickskripte hinzu, die UnityUI und blickbezogene Eingabefunktionen unterstützen).
MixedRealityToolkit-Objekt und -Runtime
Das MRTK verfügt über mehrere Kerndienste. Einige koordinieren sich miteinander; andere sind unabhängig. Alle haben den gleichen Lebenszyklus – Start, Registrierung, Update und Teardown – und dieser Lebenszyklus unterscheidet sich vom MonoBehaviour-Lebenszyklus von Unity. MRTK verfügt über ein einzelnes Objekt, das die Lebensdauer und Laufzeit seiner Dienste verwaltet.
Diese Entität stellt folgendes sicher:
- wenn das Spiel beginnt, erfolgt die Ermittlung und Initialisierung von Diensten in einer vordefinierten Reihenfolge.
- Es bietet einen Mechanismus für Dienste, um sich selbst zu registrieren (d. h. "Ich unterstütze diesen Dienst!") und für andere Anrufer, um diese Dienste in den Griff zu bekommen.
- Sie stellt die Aufrufe Update()/LateUpdate() bereit und leitet sie an die verschiedenen Dienste weiter (d. h. über UpdateAllServices/LateUpdateAllServices).