Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Seit Version 0.64 PowerToys wird auf GitHub mit administrativen Vorlagen veröffentlicht, mit denen Sie die Verwendung von Gruppenrichtlinien konfigurieren PowerToys können.
So führen Sie die Installation durch
Herunterladen
Sie finden die neuesten administrativen Vorlagen (ADMX-Dateien) im Abschnitt „Assets“ unserer neuesten Version PowerToys auf GitHub. Die Datei heißt GroupPolicyObjectsFiles-<Version>.zip
.
Hinzufügen der administrativen Vorlage zu einem einzelnen Computer
- Kopieren Sie die Datei PowerToys.admx in Ihren Vorlagenordner für Richtlinien. (Beispiel: C:\Windows\PolicyDefinitions)
- Kopieren Sie die Datei PowerToys.adml in den entsprechenden Sprachordner in Ihrem Ordner „Policy Definition“. (Beispiel: C:\Windows\PolicyDefinitions\en-US)
Hinzufügen der administrativen Vorlage zu Active Directory
- Wechseln Sie auf einem Domänencontroller oder einer Arbeitsstation mit RSAT zum Ordner „PolicyDefinition“ (auch als zentraler Speicherbezeichnet) auf einem beliebigen Domänencontroller für Ihre Domäne. Bei älteren Versionen von Windows Server müssen Sie möglicherweise den Ordner „PolicyDefinition“ erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter So erstellen und verwalten Sie den zentralen Speicher für Group PolicyAdministrative Vorlagen in Windows.
- Kopieren Sie die Datei PowerToys.admx in den Ordner PolicyDefinition. (Beispiel: %systemroot%\sysvol\domain\policies\PolicyDefinitions)
- Kopieren Sie die Datei PowerToys.adml in den entsprechenden Sprachordner im Ordner „PolicyDefinition“. Erstellen Sie den Ordner, wenn er noch nicht vorhanden ist. (Beispiel: %systemroot%\sysvol\domain\policies\PolicyDefinitions\EN-US)
- Wenn Ihre Domäne über mehrere Domänencontroller verfügt, werden die neuen ADMX-Dateien im nächsten Domänenreplikationsintervall repliziert.
Importieren der administrativen Vorlage in Intune
Alle Anleitungen zum Importieren der administrativen Vorlagen in Intune finden Sie unter auf dieser Seite.
Umfang
Sie finden die Richtlinien unter „Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys„ sowohl in den Ordnern „Computerkonfiguration“ als auch in den Ordnern „Benutzerkonfiguration“. Wenn beide Einstellungen konfiguriert sind, hat die Einstellung in der Computerkonfiguration Vorrang vor der Einstellung in der Benutzerkonfiguration.
Richtlinien
Konfigurieren Sie den Aktivierungsstatus des globalen Dienstprogramms (global utility enabled state)
Unterstützt am PowerToys 0.75.0 oder höher.
Diese Richtlinie konfiguriert den aktivierten Zustand für alle PowerToys Dienstprogramme.
- Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden alle Dienstprogramme immer aktiviert, und der Benutzer kann sie nicht deaktivieren.
- Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, werden alle Dienstprogramme immer deaktiviert, und der Benutzer kann sie nicht aktivieren.
- Wenn Sie diese Einstellung nicht konfigurieren, können Benutzer die Dienstprogramme aktivieren oder deaktivieren.
Die einzelnen aktivierten Statusrichtlinien für die Dienstprogramme setzen diese Richtlinie außer Kraft.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: ConfigureAllUtilityGlobalEnabledState
- GP-Name: Konfigurieren Sie den Aktivierungsstatus des globalen Dienstprogramms
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: KonfiguriereGlobalUtilityAktivierungszustand
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys/ConfigureAllUtilityGlobalEnabledState
- Beispielwert:
<disabled/>
Konfigurieren des aktivierten Zustands für einzelne Dienstprogramme
Unterstützt auf PowerToys 0.64.0 oder höher, je nach Dienstprogramm.
Für jedes Hilfsprogramm, das ausgeliefert wird mit PowerToys gibt es eine Richtlinie „Aktivierten Status konfigurieren“, die einen aktivierten Zustand für das Hilfsprogramm erzwingt.
- Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird das Dienstprogramm immer aktiviert sein und der Benutzer kann es nicht deaktivieren.
- Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, wird das Dienstprogramm immer deaktiviert sein und der Benutzer kann es nicht aktivieren.
- Wenn Sie diese Einstellung nicht konfigurieren, können Benutzer das Hilfsprogramm aktivieren oder deaktivieren.
Diese Richtlinien haben eine höhere Priorität als die Richtlinie „Configure global utility enabled state“ und setzen diese außer Kraft.
Hinweis
PDF-Dateivorschau: Zwischen dem PDF Preview-Handler und Outlook wurden Berichte zur Inkompatibilität gemeldet.
Tabelle mit Hilfsprogrammrichtlinien
Hilfsprogramm | ADMX GP-Name | ADMX GP eindeutiger Name / Registry value name / Intune PolicyID |
---|---|---|
Erweitertes Einfügen | Erweitertes Einfügen: Konfigurieren des aktivierten Zustands | KonfiguriertesAktiviertesDienstprogrammErweitertesEinfügen |
Immer im Vordergrund | Immer im Vordergrund: Aktivierten Status konfigurieren | DienstkonfigurationAktiviertImmerImVordergrund |
Wach | Awake: Aktiviereten Status konfigurieren | Aktivierte Dienstprogrammwach-Funktion konfigurieren |
Farbauswahl | Farbwähler: Aktivierten Status konfigurieren | ConfigureEnabledUtilityColorPicker (Dienstprogramm zur Aktivierung des Farbwählers konfigurieren) |
Befehl nicht gefunden | Befehl nicht gefunden: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertesDienstprogrammeCmdNichtGefunden |
Zuschneiden und Sperren | Zuschneiden und Sperren: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurationAktivierteHilfsprogrammZuschneidenUndSperren |
Umgebungsvariablen | Umgebungsvariablen: Aktivierten Status konfigurieren | Konfigurieren der aktivierten Dienstprogramm-Umgebungsvariablen |
FancyZones | FancyZones: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteUtilityFancyZones |
Dateischlosser | File Locksmith: Aktivierten Status konfigurieren | Dienstprogramm "Dateischlosser" konfigurieren und aktivieren |
Gcode-Dateivorschau | Gcode-Dateivorschau: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertDienstprogrammDateiexplorerGcodePreview |
Markdown-Dateivorschau | Markdown-Dateivorschau: Aktivierten Status konfigurieren | Dienstprogramm aktivieren Datei-Explorer Markdown-Vorschau konfigurieren |
PDF-Dateivorschau | PDF-Dateivorschau: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertesDienstprogrammDatei-ExplorerPDF-Vorschau |
QOI-Dateivorschau | QOI-Dateivorschau: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteUtilityDatei-ExplorerQOIVorschau |
Vorschau der Quellcodedatei | Vorschau der Quellcodedatei: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertDienstprogrammDateiExplorerMonacoVorschau |
SVG-Dateivorschau | SVG-Dateivorschau: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertUtilityDateiExplorerSVGVorschau |
Gcode-Dateivorschauminiatur | Gcode-Dateivorschauminiatu: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenSieDenAktiviertenDienstprogrammDateiExplorerGcodeVorschaubilder |
Vorschauminiatur der PDF-Datei | Vorschauminiatur der PDF-Datei: Aktivierten Status konfigurieren | Dienstprogramm zur Aktivierung von PDF-Thumbnails im Datei-Explorer konfigurieren |
Vorschauminiatur der QOI-Datei | Vorschauminiatur der QOI-Datei: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurationAktiviertesDienstprogrammDateiExplorerQOIThumbnails |
Vorschauminiatur der STL-Datei | Vorschauminiatur der STL-Datei: Aktivierten Status konfigurieren | Konfiguration der aktivierten Dienstprogramme für Datei-Explorer- und STL-Miniaturansichten |
Vorschauminiatur der SVG-Datei | Vorschauminiatur der SVG-Datei: Aktivierten Status konfigurieren | Konfiguration der aktivierten Dienstprogrammerweiterung für SVG-Vorschaubilder im Datei-Explorer |
Editor für Hostdateien | Hostdatei-Editor: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertDienstprogrammHostsDateiEditor |
Bildgrößenänderung | Bildgrößenänderung: Aktivierten Status konfigurieren | ConfigureEnabledUtilityImageResizer |
Tastatur-Manager | Tastatur-Manager: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteNutzungsTastaturVerwaltung |
Meine Maus suchen | Meine Maus suchen: Aktivierten Status konfigurieren | AktivierenSieDieDienstkonfigurationMeineMausFinden |
Maushervorhebung | Maushervorhebung: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteDienstprogrammMausHervorheber |
Maussprung | Maussprung: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertDienstprogrammMausSprung |
Mauszeigerkreuz | Mauszeigerkreuze: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteDienstprogrammMauszeigerFadenkreuze |
Maus ohne Rahmen | Maus ohne Rahmen: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenSieDieNutzungsaktivierteMausOhneGrenzen |
Neu+ | Neu+: Konfigurieren des aktivierten Zustands | KonfigurierenAktiviertesDienstprogrammNeuPlus |
Einsehen | Vorschau: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierteAktivierteDienstprogrammVorschau |
PowerRename | PowerRename: Aktivierten Status konfigurieren | Konfigurieren Aktiviertes Umbenennen von Dienstprogrammleistung |
Ausführen von PowerToys | PowerToys Ausführen: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertDienstprogrammLeistungStarter |
Schnellakzent | Quick Accent: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteUtilitySchnellAkzent |
Registrierungsvorschau | Registrierungsvorschau: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurationAktivierteDienstprogrammRegistrierungsVorschau |
Bildschirmlineal | Bildschirmmaßstab: Aktivierten Status konfigurieren | Konfigurieren der aktivierten Bildschirmlineal-Dienstprogramm |
Tastenkombinationsübersicht | Tastenkombinationsübersicht: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteNutzbarkeitstastenkombinationenLeitfaden |
Textextraktor | Text Extractor: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktivierteDienstprogrammTextExtraktor |
Videokonferenz-Stummschaltung | Videokonferenz stummschalten: Aktivierten Status konfigurieren | KonfigurierenAktiviertesDienstprogrammVideokonferenzStummschaltung |
Arbeitsbereiche | Arbeitsbereiche: Konfigurieren des aktivierten Zustands | KonfigurierenAktivierteDienstprogrammeArbeitsbereiche |
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP-eindeutiger Name: Siehe die obige Tabelle.
- GP-Name: Siehe die obige Tabelle.
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: Siehe die obige Tabelle.
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys/<PolicyID>
Hinweis
Weitere Informationen finden Sie in der obigen Tabelle für den PolicyID-Wert.
- Beispielwert:
<disabled/>
Allgemeine Einstellungen
Experimentieren zulassen
Unterstützt am PowerToys 0.68.0 oder höher.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob PowerToys Experimentierversuche zulässig sind. Wenn der Benutzer experimentieren darf, sieht er die neuen Funktionen, mit denen experimentiert wird, wenn er als Teil der Testgruppe ausgewählt wird. Das Experimentieren wird nur auf Windows Insider-Builds stattfinden.
- Wenn diese Einstellung aktiviert oder nicht konfiguriert ist, kann der Benutzer das Experimentieren im PowerToys Einstellungsmenü steuern.
- Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, ist das Experimentieren nicht erlaubt.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP-eindeutiger Name: AllowExperimentation
- GP-Name: Experiment zulassen
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/General settings
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: AllowExperimentation
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~GeneralSettings/AllowExperimentation
- Beispielwert:
<disabled/>
Installationsprogramm und Updates
Installation pro Benutzer deaktivieren
Unterstützt am PowerToys 0.68.0 oder höher.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob PowerToys die Installation pro Benutzer zulässig ist oder nicht.
- Wenn diese Option aktiviert ist, ist die Installation pro Benutzer nicht zulässig.
- Wenn die Installation pro Benutzer deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist die Installation pro Benutzer zulässig.
Hinweis
Sie können diese Richtlinie nur als Computerrichtlinie festlegen.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP Eindeutiger Name: DisablePerUserInstallation
- GP-Name: Installation pro Benutzer deaktivieren
- GP-Pfad: Administrative Templates/Microsoft PowerToys/Installer and Updates
- GP-Bereich: Nur Computer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: HKLM\Software\Policies\PowerToys
- Name: DisablePerUserInstallation (Installation für einzelne Benutzer deaktivieren)
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~InstallerUpdates/DisablePerUserInstallation
- Beispielwert:
<enabled/>
Automatische Downloads deaktivieren
Unterstützt am PowerToys 0.68.0 oder höher.
Mit dieser Richtlinie wird konfiguriert, ob der automatische Download und die Installation verfügbarer Updates deaktiviert ist oder nicht. Bei gebührenpflichtigen Verbindungen werden keine Updates heruntergeladen.
- Wenn diese Option aktiviert ist, sind der automatische Download und die Installation deaktiviert.
- Wenn sie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, kann der Benutzer dies in den Einstellungen steuern.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP Eindeutiger Name: DisableAutomaticUpdateDownload
- GP-Name: Automatische Downloads deaktivieren
- GP-Pfad: Administrative Templates/Microsoft PowerToys/Installer and Updates
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: DeaktivierenAutomatischeUpdateHerunterladen
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~InstallerUpdates/DisableAutomaticUpdateDownload
- Beispielwert:
<enabled/>
Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates anhalten
Unterstützt am PowerToys 0.68.0 oder höher.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob die Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates für 2 Nebenversionen angehalten wird. (Beispiel: Wenn die installierte Version v0.60.0 ist, wird die nächste Benachrichtigung für die Version v0.63.* angezeigt.)
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Benachrichtigung angehalten.
- Wenn sie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird die Benachrichtigung angezeigt.
Hinweis
Die Benachrichtigung über neue Hauptversionen wird immer angezeigt.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: SuspendNewUpdateToast
- GP-Name: Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates anhalten
- GP-Pfad: Administrative Templates/Microsoft PowerToys/Installer and Updates
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: SuspendNewUpdateToast
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~InstallerUpdates/SuspendNewUpdateToast
- Beispielwert:
<enabled/>
Deaktivieren der Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates
Unterstützt am PowerToys 0.78.0 oder höher.
Mit dieser Richtlinie wird konfiguriert, ob die Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates angezeigt wird oder nicht.
- Wenn sie aktiviert ist, ist die Benachrichtigung deaktiviert.
- Wenn diese Option deaktiviert oder nicht konfiguriert, kann der Benutzer steuern, ob die Benachrichtigung angezeigt wird oder nicht.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- Eindeutiger GP-Name: DisableNewUpdateToast
- GP-Name: Deaktivieren der Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates
- GP-Pfad: Administrative Templates/Microsoft PowerToys/Installer and Updates
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: DisableNewUpdateToast
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~InstallerUpdates/DisableNewUpdateToast
- Beispielwert:
<enabled/>
Die Versionshinweise nach Updates nicht anzeigen
Unterstützt am PowerToys 0.78.0 oder höher.
Mit dieser Richtlinie können Sie konfigurieren, ob das Fenster mit den Versionshinweisen nach Updates angezeigt wird.
- Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Fenster mit den Versionshinweisen nicht automatisch angezeigt.
- Wenn sie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, kann der Benutzer dies in den Einstellungen von PowerToys steuern.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- Eindeutiger GP-Name: DoNotShowWhatsNewAfterUpdates
- GP-Name: Deaktivieren der Info-Center-Benachrichtigung für neue Updates
- GP-Pfad: Administrative Templates/Microsoft PowerToys/Installer and Updates
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: NeuerungenNachUpdatesNichtAnzeigen
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~InstallerUpdates/DoNotShowWhatsNewAfterUpdates
- Beispielwert:
<enabled/>
Erweitertes Einfügen
Zulassen der Verwendung von Online-KI-Modellen
Unterstützt am PowerToys 0.81.1 oder höher.
Mit dieser Richtlinie können Sie ki-Modelle für erweitertes Einfügen deaktivieren.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über den Aktivierungsstatus der Einstellung „Einfügen mithilfe des KI-gestützten erweiterten Einfügens aktivieren“.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, wird der Benutzer nicht in der Lage sein, die Einstellung „Einfügen mithilfe des KI-gestützten erweiterten Einfügens aktivieren“ zu aktivieren und die KI-Eingabeaufforderung „Erweitertes Einfügen“ zu nutzen oder den Open AI-Schlüssel in den PowerToys-Einstellungen einzurichten.
Hinweis
Änderungen erfordern einen Neustart von „Erweitertes Einfügen“.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: AllowPowerToysAdvancedPasteOnlineAIModels
- GP-Name: Verwendung von Online-KI-Modellen zulassen
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/Erweitertes Einfügen
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: AllowPowerToysAdvancedPasteOnlineAIModels
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~AdvancedPaste/AllowPowerToysAdvancedPasteOnlineAIModels
- Beispielwert:
<disabled/>
Maus ohne Rahmen
Zwischenablagefreigabe aktiviert
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob der Benutzer die Zwischenablage zwischen Computern freigeben kann.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung für die Freigabe der Zwischenablage.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, kann der Benutzer die Einstellung für die Freigabe der Zwischenablage nicht aktivieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbClipboardSharingEnabled
- GP-Name: Zwischenablagefreigabe aktiviert
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbClipboardSharingEnabled
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbClipboardSharingEnabled
- Beispielwert:
<disabled/>
Nur in demselben Subnetz verbinden
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob Verbindungen nur im selben Subnetz zulässig sind.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, ist die Einstellung aktiviert, und nur Verbindungen im selben Subnetz sind zulässig.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, ist die Einstellung deaktiviert, und alle Verbindungen sind zulässig.
Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung und kann sie aktivieren oder deaktivieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbSameSubnetOnly
- GP-Name: Verbinden nur in demselben Subnetz
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbSameSubnetOnly
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbSameSubnetOnly
- Beispielwert:
<enabled/>
Benutzerdefinierte IP-Adresszuordnungsregeln deaktivieren
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob der Benutzer IP-Adresszuordnungsregeln definieren kann.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, ist die Einstellung deaktiviert, und der Benutzer kann keine Regeln definieren oder vorhandene verwenden.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung.
Hinweis: Das Aktivieren dieser Richtlinie verhindert nicht, dass richtliniendefinierte Zuordnungsregeln funktionieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbDisableUserDefinedIpMappingRules
- GP-Name: Benutzerdefinierte IP-Adresszuordnungsregeln deaktivieren
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbDisableUserDefinedIpMappingRules
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbDisableUserDefinedIpMappingRules
- Beispielwert:
<enabled/>
Blockieren von Bildschirmschonern auf anderen Computern nicht zulassen
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob der Benutzer den Bildschirmschoner auf den Remotecomputern deaktivieren darf.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, kann der Benutzer die Bildschirmschonereinstellung "Bildschirmschoner blockieren" nicht aktivieren, und der Bildschirmschoner wird nicht blockiert.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung und kann den Bildschirmschoner blockieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbDisallowBlockingScreensaver
- GP-Name: Blockieren des Bildschirmssavers auf anderen Computern nicht zulassen
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbDisallowBlockingScreensaver
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbDisallowBlockingScreensaver
- Beispielwert:
<enabled/>
Dateiübertragung aktiviert
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob der Benutzer Dateien zwischen Computern übertragen kann.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung für die Dateifreigabe.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, kann der Benutzer die Dateifreigabeeinstellungen nicht aktivieren.
Hinweis: Die Dateifreigabefunktion hängt von der Freigabefunktion für die Zwischenablage ab. Durch deaktivieren der Freigabe der Zwischenablage wird auch die Dateifreigabe automatisch deaktiviert.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbFileTransferEnabled
- GP-Name: Dateiübertragung aktiviert
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbFileTransferEnabled
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbFileTransferEnabled
- Beispielwert:
<disabled/>
Ursprüngliche Benutzeroberfläche ist verfügbar
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob der Benutzer die alte Benutzeroberfläche "Mouse Without Borders" verwenden kann.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung und kann die alte Benutzeroberfläche aktivieren oder deaktivieren.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, kann der Benutzer die alte Benutzeroberfläche nicht aktivieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbUseOriginalUserInterface
- GP-Name: Ursprüngliche Benutzeroberfläche ist verfügbar
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbUseOriginalUserInterface
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbUseOriginalUserInterface
- Beispielwert:
<disabled/>
Überprüfen der IP-Adresse des Remotecomputers
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob die Reverse-DNS-Suche verwendet wird, um die IP-Adresse des Remotecomputers zu überprüfen.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, ist die Einstellung aktiviert, und die IP-Adresse wird überprüft.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, ist die Einstellung deaktiviert, und die IP-Adresse wird nicht überprüft.
Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung und kann sie aktivieren oder deaktivieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbValidateRemoteIp
- GP-Name: Überprüfen der IP-Adresse des Remotecomputers
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: MwbValidateRemoteIp
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000001
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbValidateRemoteIp
- Beispielwert:
<enabled/>
Vordefinierte IP-Adresszuordnungsregeln
Wird unter PowerToys 0.83.0 oder höher unterstützt.
Mit dieser Richtlinie können Sie IP-Adresszuordnungsregeln definieren.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, können Sie IP-Adresszuordnungsregeln definieren, die der Benutzer nicht ändern oder deaktivieren kann. Geben Sie eine Zuordnung pro Zeile im Format ein: "hostname IP"
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden keine vordefinierten Regeln angewendet.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: MwbPolicyDefinedIpMappingRules
- GP-Name: Vordefinierte IP-Adresszuordnungsregeln
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/MouseWithoutBorders
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
Pfad: Software\Policies\PowerToys
Name: Auf Richtlinien basierende IP-Zuordnungsregeln Mwb
Typ: MULTI_SZ
Beispielwert:
Host1 192.0.2.1 Host2 192.0.2.2 Host3 192.0.2.3
Intune-Informationen
OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~MouseWithoutBorders/MwbPolicyDefinedIpMappingRules
Beispielwert:
<enabled/> <data id="MwbPolicyDefinedIpMappingsList" value="Host1 192.0.2.1Host2 192.0.2.2Host3 192.0.2.3"/>
Hinweis
Syntax für die value-Eigenschaft aus dem data-Element:
<Hostname> <IP Address><Hostname 2> <IP Address 2><Hostname 3> <IP Address 3>
Neu+
Vorlagendateierweiterung ausblenden
Wird auf PowerToys 0.85.0 oder höher unterstützt.
Diese Richtlinie konfiguriert, ob die Vorlagendateinamen mit der Erweiterung angezeigt werden oder nicht.
Wenn Sie diese Richtlinie aktivieren, ist die Einstellung aktiviert, und die Erweiterung ist ausgeblendet.
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren, ist die Einstellung deaktiviert, und die Erweiterung wird angezeigt.
Wenn Sie diese Richtlinie nicht konfigurieren, übernimmt der Benutzer die Kontrolle über die Einstellung und kann sie aktivieren oder deaktivieren.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: NewPlusHideTemplateFilenameExtension
- GP-Name: Vorlagendateierweiterung ausblenden
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/Microsoft PowerToys/New+
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: NewPlusHideTemplateFilenameExtension
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~NewPlus/NewPlusHideTemplateFilenameExtension
- Beispielwert:
<disabled/>
Ausführen von PowerToys
Konfigurieren des aktivierten Zustands für alle Plugins
Unterstützt am PowerToys 0.75.0 oder höher.
Diese Richtlinie konfiguriert den aktivierten Zustand für alle PowerToys Run-Plugins. Alle Plugins haben denselben Zustand.
- Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden die Plugins immer aktiviert, und der Benutzer kann sie nicht deaktivieren.
- Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren, werden die Plugins immer deaktiviert, und der Benutzer kann sie nicht aktivieren.
- Wenn Sie diese Einstellung nicht konfigurieren, können Benutzer die Plugins aktivieren oder deaktivieren.
Sie können diese Richtlinie für einzelne Plugins außer Kraft setzen, indem Sie die Richtlinie „Aktivierungsstatus für einzelne Plugins konfigurieren“ verwenden.
Hinweis
Änderungen erfordern einen Neustart von PowerToys „Ausführen“.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: PowerToysRunAllPluginsEnabledState
- GP-Name: Konfigurieren des aktivierten Status für alle Plugins
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/MicrosoftPowerToys/PowerToysRun
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
- Pfad: Software\Policies\PowerToys
- Name: PowerToysRunAllPluginsEnabledState
- Typ: DWORD
- Beispielwert:
0x00000000
Intune-Informationen
- OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~PowerToysRun/PowerToysRunAllPluginsEnabledState
- Beispielwert:
<disabled/>
Konfigurieren des aktivierten Zustands für einzelne Plugins
Unterstützt am PowerToys 0.75.0 oder höher.
Mit dieser Richtlinie können Sie für jedes PowerToys-Run-Plugin, das Sie der Liste hinzufügen, einen individuellen Aktivierungsstatus konfigurieren.
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, können Sie die Liste der Plugins und deren aktivierten Status definieren:
- Der Wertname (erste Spalte) ist die Plugin-ID. Sie finden es in der
plugin.json
-Datei, die sich im Plugin-Ordner befindet. - Der Wert (zweite Spalte) ist ein numerischer Wert: 0 für deaktiviert, 1 für aktiviert und 2 für den Benutzer übernimmt die Steuerung.
- Beispiel zum Deaktivieren des Programm-Plugins:
791FC278BA414111B8D1886DFE447410 | 0
Wenn Sie diese Richtlinie deaktivieren oder nicht konfigurieren, übernimmt entweder der Benutzer oder die Richtlinie „Aktivierungsstatus für alle Plugins konfigurieren“ die Kontrolle über den Aktivierungsstatus der Plugins.
Sie können den Aktivierungsstatus für alle Plugins, die nicht von dieser Richtlinie kontrolliert werden, mit der Richtlinie „Aktivierungsstatus für alle Plugins konfigurieren“ festlegen.
Hinweis
Änderungen erfordern einen Neustart von PowerToys „Ausführen“.
Group Policy (ADMX)-Informationen
- GP eindeutiger Name: PowerToysRunIndividualPluginEnabledState
- GP-Name: Konfigurieren des aktivierten Status für einzelne Plugins
- GP-Pfad: Administrative Vorlagen/MicrosoftPowerToys/PowerToysRun
- GP-Bereich: Computer und Benutzer
- ADMX-Dateiname: PowerToys.admx
Registrierungsinformationen
Pfad: Software\Policies\PowerToys\PowerLauncherIndividualPluginEnabledList
Name: Die Plugin-ID aus der
plugin.json
-Datei.Typ: ZEICHENFOLGE
Beispielwerte:
Software\Policies\PowerToys\0778F0C264114FEC8A3DF59447CF0A74 = 2 (=> User can enable/disable the OneNote plugin.) Software\Policies\PowerToys\791FC278BA414111B8D1886DFE447410 = 0 (=> Program plugin force disabled.) Software\Policies\PowerToys\CEA0FDFC6D3B4085823D60DC76F28855 = 1 (=> Calculator plugin force enabled.)
Intune-Informationen
OMA-URI:
./Device/Vendor/MSFT/Policy/Config/PowerToys~Policy~PowerToys~PowerToysRun/PowerToysRunIndividualPluginEnabledState
Beispielwert:
<enabled/> <data id="PowerToysRunIndividualPluginEnabledList" value="0778F0C264114FEC8A3DF59447CF0A742791FC278BA414111B8D1886DFE4474100CEA0FDFC6D3B4085823D60DC76F288551"/>
Hinweis
Syntax für die value-Eigenschaft aus dem data-Element:
<PluginID><Number><PluginID><Number>
Windows developer