BitLocker-Bereitstellungsvergleich

Gilt für:

  • Windows 10
  • Windows 11
  • Windows Server 2016 und höher

In diesem Artikel wird das Vergleichsdiagramm für die BitLocker-Bereitstellung beschrieben.

Vergleichsdiagramm für die BitLocker-Bereitstellung

Anforderungen Microsoft Intune Microsoft Configuration Manager Microsoft BitLocker Administration and Monitoring (MBAM)
Mindestversion des Clientbetriebssystems Windows 11 und Windows 10 Windows 11, Windows 10 und Windows 8.1 Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Windows 10 IoT und Windows 11
Unterstützte Windows-SKUs Enterprise, Pro, Education Enterprise, Pro, Education Unternehmen
Windows-Mindestversion 1909 Keine Keine
Unterstützter Domänenbeigetretener Status Microsoft Azure Active Directory (Azure AD) eingebunden, hybrid in Azure AD eingebunden In Active Directory eingebunden, in Azure AD hybrid eingebunden In Active Directory eingebunden
Erforderliche Berechtigungen zum Verwalten von Richtlinien Endpoint Security Manager oder benutzerdefiniert Vollständiger Administrator oder benutzerdefiniert Zugriff auf domänen Admin oder delegiertes Gruppenrichtlinienobjekt
Cloud oder lokal Cloud Lokal Lokal
Serverkomponenten erforderlich? Unterstützt. Unterstützt.
Zusätzlicher Agent erforderlich? Nein (nur Geräteregistrierung) Configuration Manager Client MBAM-Client
Verwaltungsebene Microsoft Intune Admin Center Configuration Manager-Konsole Gruppenrichtlinie Management Console und MBAM-Websites
Installation im Verwaltungsportal erforderlich Unterstützt. Unterstützt.
Complianceberichtsfunktionen Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Verschlüsselung erzwingen Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Verschlüsselung für Speicherkarten (mobil) Unterstützt. Unterstützt.
Wiederherstellungskennwort zulassen Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Verwalten der Startauthentifizierung Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Auswählen von Verschlüsselungsstärke und Algorithmen für Festplattenlaufwerke Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Auswählen von Verschlüsselungsstärke und Algorithmen für Wechseldatenträger Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Auswählen von Verschlüsselungsstärke und Algorithmen für Betriebsumgebungslaufwerke Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Standardspeicherort für Wiederherstellungskennwörter Azure AD oder Active Directory Configuration Manager Standortdatenbank MBAM-Datenbank
Speichern des Wiederherstellungskennworts für Betriebssystem- und Festplattenlaufwerke in Azure AD oder Active Directory Ja (Active Directory und Azure AD) Ja (nur Active Directory) Ja (nur Active Directory)
Anpassen von Preboot-Nachrichten und Wiederherstellungslink Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Zulassen/Verweigern der Schlüsseldateierstellung Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Verweigern der Schreibberechtigung für nicht geschützte Laufwerke Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Kann außerhalb des Unternehmensnetzwerks verwaltet werden Unterstützt. Unterstützt.
Unterstützung für eindeutige Organisations-IDs Unterstützt. Unterstützt.
Self-Service-Wiederherstellung Ja (über Azure AD oder Unternehmensportal-App) Unterstützt. Unterstützt.
Rotation des Wiederherstellungskennworts für Festplatten- und Betriebsumgebungslaufwerke Ja (Windows 10, Version 1909 und höher) Unterstützt. Unterstützt.
Warten Sie, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist, bis Wiederherstellungsinformationen in Azure AD gesichert sind. Unterstützt.
Warten Sie, bis die Verschlüsselung abgeschlossen ist, bis die Wiederherstellungsinformationen in Active Directory gesichert sind. Unterstützt. Unterstützt.
Zulassen oder Verweigern des Datenwiederherstellungs-Agents Unterstützt. Unterstützt. Unterstützt.
Entsperren eines Volumes mithilfe eines Zertifikats mit benutzerdefiniertem Objektbezeichner Unterstützt. Unterstützt.
Verhindern des Überschreibens des Arbeitsspeichers beim Neustart Unterstützt. Unterstützt.
Konfigurieren von benutzerdefinierten Profilen für vertrauenswürdige Plattform-Plattformkonfigurationsregister Unterstützt.
Verwalten der Funktion zum automatischen Entsperren Unterstützt. Unterstützt.