Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Option "/env" wählt die Umgebung aus, in der die Anwendung ausgeführt wird.
midl /env { win32 | ia64 | amd64 | win64 }
Optionen wechseln
-
win32
-
Leitet den MIDL-Compiler an, Stubdateien oder eine Typbibliotheksdatei für eine 32-Bit-Umgebung zu generieren.
-
ia64
-
Leitet den MIDL-Compiler zum Generieren von Stubdateien oder einer Typbibliotheksdatei für eine Intel Architecture 64-Bit-Umgebung (IA64) an.
-
amd64
-
Leitet den MIDL-Compiler an, stub-Dateien oder eine Typbibliotheksdatei für eine 64-Bit-Umgebung (Advanced Micro Devices, AMD64) zu generieren.
-
win64
-
Gleiches Verhalten wie ia64.
Bemerkungen
Der Schalter /env wirkt sich in erster Linie auf das Verpackungsniveau aus, das für Strukturen in dieser Umgebung verwendet wird. Achten Sie darauf, dass Sie für den MIDL-Compiler und den C-Compiler dieselbe Einstellung auf Verpackungsebene angeben.
Der Schalter /env bestimmt den Verpackungsstand und andere Einstellungen wie folgt:
- Wenn Sie win32 angeben, verwenden generierte Stubs die C-Compiler-Verpackungsebene 8 für alle Typen, die an Remotevorgängen beteiligt sind. Die Int-Datentypen sind beide 32 Bit. Zeiger sind 32 Bit.
- Wenn Sie ia64 oder amd64 angeben, wird der MIDL-Compiler in einem compilerübergreifenden Modus für die angegebene 64-Bit-Plattform (Intel oder AMD) ausgeführt. Die generierten Stubs verwenden die C-Compiler-Verpackungsebene 8 für alle Typen, die an Remotevorgängen beteiligt sind. Die Datentypen "long " und " int " sind 32 Bit. Zeiger sind 64 Bit.
Die Schalter "/align", "/pack" und "/Zp " haben Vorrang vor den /env-Einstellungen .
Weitere Informationen zur 64-Bit-Unterstützung für MIDL und RPC finden Sie unter Entwerfen von 64-Bit-kompatiblen Schnittstellen.
Beispiele
midl /env win32 filename.idl
midl /env ia64 filename.idl
midl /env amd64 filename.idl
midl /env win64 filename.idl
Siehe auch