Freigeben über


Mehrere Verzeichnisdienste

Eine Herausforderung beim Arbeiten in einer verteilten Computerumgebung besteht darin, Ressourcen wie Benutzer, Gruppen, Druckwarteschlangen und Dokumente zu identifizieren und zu finden. Ein Verzeichnisdienst ist teil einer verteilten Computerumgebung, die eine Möglichkeit zum Suchen und Identifizieren der im System verfügbaren Benutzer und Ressourcen bietet. Ein Verzeichnisdienst ist wie ein Telefonverzeichnis. Angesichts eines Namens für eine Person oder Ressource stellt sie die Daten bereit, die für den Zugriff auf diese Person oder Ressource erforderlich sind. Sie müssen nicht mit dem Binden von Daten beginnen, um auf eine Ressource im Netzwerk zuzugreifen.

Die meisten Unternehmen verfügen bereits über viele verschiedene Verzeichnisse. Beispielsweise verfügen Netzwerkbetriebssysteme, elektronische E-Mail-Systeme und "groupware"-Produkte über eigene Verzeichnisse. Viele Probleme treten auf, wenn ein einzelnes Unternehmen mehrere Verzeichnisse bereitstellt. Zu diesen Problemen gehören u. a. Nutzbarkeit, Datenkonsistenz, Entwicklungskosten und Supportkosten.

Diese Probleme werden in ADSI behoben, da eine einzige, konsistente, offene Gruppe von Schnittstellen bereitgestellt wird, die zum Verwalten und Verwenden eines Verzeichnisdiensts mit einem ADSI-Anbieter verwendet werden können.