Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Anmerkung
Die folgende Dokumentation ist Teil einer erweiterten Szenariobeschreibung für Visual Basic-Entwickler. Wenn Sie nach einer allgemeinen Übersicht über Active Directory suchen, lesen Sie die dokumentationen IT Pro auf Technet. Ausführlichere Informationen zur Entwicklungsseite von Active Directory finden Sie unter Active Directory Domain Services. Eine ausführlichere Einführung in Active Directory-Dienstschnittstellen finden Sie im übergeordneten Thema dieses Abschnitts: Active Directory-Dienstschnittstellensowie im verwandten Thema: Über Active Directory-Dienstschnittstellen.
Active Directory ist eine spezielle Datenbank – es handelt sich nicht um einen Registrierungsersatz. Das Verzeichnis wurde entwickelt, um eine große Anzahl von Lese- und Suchvorgängen und eine deutlich kleinere Anzahl von Änderungen und Updates zu verarbeiten. Active Directory-Daten sind hierarchisch, repliziert und erweiterbar. Da sie repliziert wird, möchten Sie keine dynamischen Daten speichern, z. B. Aktienkurse des Unternehmens oder CPU-Performance. Wenn Ihre Daten computerspezifisch sind, speichern Sie die Daten in der Registrierung. Typische Beispiele für im Verzeichnis gespeicherte Daten sind Druckerwarteschlangendaten, Benutzerkontaktdaten und Netzwerk-/Computerkonfigurationsdaten. Die Active Directory-Datenbank besteht aus Objekten und Attributen. Objekte und Attributdefinitionen werden im Active Directory-Schema gespeichert.
Möglicherweise fragen Sie sich, welche Objekte derzeit in Active Directory gespeichert sind. Active Directory verfügt über drei Partitionen. Diese werden auch als Namenskontexte bezeichnet: Domäne, Schema und Konfiguration. Die Domänenpartition enthält Benutzer, Gruppen, Kontakte, Computer, Organisationseinheiten und viele andere Objekttypen. Da Active Directory erweiterbar ist, können Sie auch eigene Klassen und/oder Attribute hinzufügen. Die Schemapartition enthält Klassen und Attributdefinitionen. Die Konfigurationspartition enthält Konfigurationsdaten für Dienste, Partitionen und Websites.
Der folgende Screenshot zeigt die Active Directory-Domänenpartition.
Verwandte Themen