Freigeben über


Verwenden von ADSI mit Exchange

Für Exchange 2000 sind Informationen zur Verwendung von ADSI mit Exchange im Exchange 2000 SDK enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltungsaufgaben für ADSI.

Die folgenden Aufgaben finden Sie in diesem Abschnitt:

  • Erstellen einer Benutzer-URL
  • Erstellen von Active Directory-Pfaden
  • Auflisten von Exchange 2000-Servern mit ADSI
  • Bearbeiten von Erweiterungsattributen mit ADSI
  • Hinzufügen/Entfernen eines Manager-Objekts mit ADSI
  • Auflisten von Exchange-Objekteigenschaften mit ADSI/ADO
  • Abrufen eines älteren Exchange Distinguished-Namens mit ADSI
  • Suchen des Exchange-organization Namens mithilfe von ADSI
  • Suchen nach Exchange-Adresslisten mit ADSI
  • Erstellen einer Verteilerliste mit CDOEXM und ADSI
  • Festlegen einer Nachrichteneinschränkung auf einem virtuellen SMTP-Server mithilfe von ADSI

Für Exchange 5.5 finden Sie die ADSI-Referenz und informationen zur Verwendung im ADSI Exchange-Leitfaden .

Die folgenden Aufgaben finden Sie in diesem Abschnitt:

  • Anzeigen und Ändern des Exchange Server Schemas
  • Anzeigen der Roheigenschaften eines Exchange-Objekts
  • Erstellen eines Exchange-Postfachs
  • Festlegen des Sicherheitsdeskriptors für ein Exchange-Postfach
  • Bearbeiten von Sicherheitsbeschreibungen und SIDs
  • Löschen eines Postfachobjekts
  • Erstellen eines benutzerdefinierten Empfängers
  • Erstellen eines Empfängercontainers
  • Abrufen der organization und des Standortnamens von einem Server
  • Auflisten der Exchange-Serverversion aller Server im organization
  • Suchen des Homeservers eines Postfachs
  • Abrufen von E-Mail-Adressen
  • Zugriff auf ausgeblendete oder gelöschte Einträge
  • Abrufen von Änderungen, die am Verzeichnisdienst vorgenommen wurden
  • Erstellen einer Verteilerliste aus den Ergebnissen einer Abfrage
  • Abrufen oder Ändern der Nachrichtengröße
  • Verwenden von LDAP-Fehlercodes zur Problembehandlung