Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Übersicht über die Datenaustauschtechnologie.
Zum Entwickeln von Datenaustausch benötigen Sie die folgenden Header:
Programmieranleitungen für diese Technologie finden Sie unter:
Functions
AddAtomA Fügt der lokalen Atomtabelle eine Zeichenfolge hinzu und gibt einen eindeutigen Wert (ein Atom) zurück, der die Zeichenfolge identifiziert. (ANSI) |
AddAtomW Fügt der lokalen Atomtabelle eine Zeichenfolge hinzu und gibt einen eindeutigen Wert (ein Atom) zurück, der die Zeichenfolge identifiziert. (Unicode) |
AddClipboardFormatListener Platziert das angegebene Fenster in der Listenerliste des systemseitig verwalteten Zwischenablageformats. |
ChangeClipboardChain Entfernt ein angegebenes Fenster aus der Kette von Zwischenablage-Viewern. |
CloseClipboard Schließt die Zwischenablage. |
CountClipboardFormats Ruft die Anzahl der verschiedenen Datenformate ab, die sich derzeit in der Zwischenablage befinden. |
DdeAbandonTransaction Gibt die angegebene asynchrone Transaktion auf und gibt alle ressourcen frei, die der Transaktion zugeordnet sind. |
DdeAccessData Bietet Zugriff auf die Daten im angegebenen DDE-Objekt (Dynamic Data Exchange). Eine Anwendung muss die DdeUnaccessData-Funktion aufrufen, wenn sie den Zugriff auf die Daten im -Objekt beendet hat. |
DdeAddData Fügt dem angegebenen DDE-Objekt (Dynamic Data Exchange) Daten hinzu. |
DdeClientTransaction Startet eine Datentransaktion zwischen einem Client und einem Server. Nur eine DDE-Clientanwendung (Dynamic Data Exchange) kann diese Funktion aufrufen, und die Anwendung kann sie nur verwenden, nachdem eine Konversation mit dem Server hergestellt wurde. |
DdeCmpStringHandles Vergleicht die Werte von zwei Zeichenfolgenhandles. Der Wert eines Zeichenfolgenhandles bezieht sich nicht auf die Groß-/Kleinschreibung der zugeordneten Zeichenfolge. |
DdeConnect Erstellt eine Konversation mit einer Serveranwendung, die das angegebene Dienstnamen- und Themennamenpaar unterstützt. Wenn mehr als ein solcher Server vorhanden ist, wählt das System nur einen aus. |
DdeConnectList Erstellt eine Konversation mit allen Serveranwendungen, die das angegebene Dienstnamen- und Themennamenpaar unterstützen. |
DdeCreateDataHandle Erstellt ein DDE-Objekt (Dynamic Data Exchange) und füllt das Objekt mit Daten aus dem angegebenen Puffer. Eine DDE-Anwendung verwendet diese Funktion bei Transaktionen, bei denen Daten an die Partneranwendung übergeben werden. |
DdeCreateStringHandleA Erstellt ein Handle, das die angegebene Zeichenfolge identifiziert. Ein DDE-Client oder eine Serveranwendung (Dynamic Data Exchange) kann das Zeichenfolgenhandle als Parameter an andere DDEML-Funktionen (Dynamic Data Exchange Management Library) übergeben. (ANSI) |
DdeCreateStringHandleW Erstellt ein Handle, das die angegebene Zeichenfolge identifiziert. Ein DDE-Client oder eine Serveranwendung (Dynamic Data Exchange) kann das Zeichenfolgenhandle als Parameter an andere DDEML-Funktionen (Dynamic Data Exchange Management Library) übergeben. (Unicode) |
DdeDisconnect Beendet eine Unterhaltung, die entweder mit der Funktion DdeConnect oder DdeConnectList gestartet wurde, und ungültigt das angegebene Konversationshandle. |
DdeDisconnectList Zerstört die angegebene Unterhaltungsliste und beendet alle Unterhaltungen, die der Liste zugeordnet sind. |
DdeEnableCallback Aktiviert oder deaktiviert Transaktionen für eine bestimmte Unterhaltung oder für alle Unterhaltungen, die derzeit von der aufrufenden Anwendung eingerichtet wurden. |
DdeFreeDataHandle Gibt ein DDE-Objekt (Dynamic Data Exchange) frei und löscht das Dem -Objekt zugeordnete Datenhandle. |
DdeFreeStringHandle Gibt ein Zeichenfolgenhandle in der aufrufenden Anwendung frei. |
DdeGetData Kopiert Daten aus dem angegebenen DDE-Objekt (Dynamic Data Exchange) in den angegebenen lokalen Puffer. |
DdeGetLastError Ruft den letzten Fehlercode ab, der durch den Fehler einer DDEML-Funktion (Dynamic Data Exchange Management Library) festgelegt wurde, und setzt den Fehlercode auf DMLERR_NO_ERROR zurück. |
DdeImpersonateClient Gibt eine DDE-Clientanwendung (Dynamic Data Exchange) in einer DDE-Clientunterhaltung an. |
DdeInitializeA Registriert eine Anwendung bei der Dynamic Data Exchange Management Library (DDEML). Eine Anwendung muss diese Funktion aufrufen, bevor eine andere DDEML-Funktion (Dynamic Data Exchange Management Library) aufgerufen wird. (ANSI) |
DdeInitializeW Registriert eine Anwendung bei der Dynamic Data Exchange Management Library (DDEML). Eine Anwendung muss diese Funktion aufrufen, bevor eine andere DDEML-Funktion (Dynamic Data Exchange Management Library) aufgerufen wird. (Unicode) |
DdeKeepStringHandle Erhöht die Nutzungsanzahl, die dem angegebenen Handle zugeordnet ist. |
DdeNameService Registriert oder hebt die Registrierung der Dienstnamen auf, die von einem DDE-Server (Dynamic Data Exchange) unterstützt werden. |
DdePostAdvise Bewirkt, dass das System eine XTYP_ADVREQ Transaktion an die Dynamic Data Exchange-Rückruffunktion (DDE) der aufrufenden (Server)-Anwendung für jeden Client mit einer aktiven Empfehlungsschleife für das angegebene Thema und Element sendet. |
DdeQueryConvInfo Ruft Informationen zu einer DDE-Transaktion (Dynamic Data Exchange) und zu der Konversation ab, in der die Transaktion stattfindet. |
DdeQueryNextServer Ruft das nächste Konversationshandle in der angegebenen Unterhaltungsliste ab. |
DdeQueryStringA Kopiert Text, der einem Zeichenfolgenhandle zugeordnet ist, in einen Puffer. (ANSI) |
DdeQueryStringW Kopiert Text, der einem Zeichenfolgenhandle zugeordnet ist, in einen Puffer. (Unicode) |
DdeReconnect Ermöglicht es einer DDEML-Anwendung (Dynamic Data Exchange Management Library) des Clients, eine Konversation mit einem Dienst wiederherzustellen, der eine Konversation mit dem Client beendet hat. |
DdeSetQualityOfService Gibt die Dienstqualität (Quality of Service, QOS) an, die eine unformatierte DDE-Anwendung (Dynamic Data Exchange) für zukünftige DDE-Unterhaltungen wünscht, die sie initiiert. |
DdeSetUserHandle Ordnet einen anwendungsdefinierten Wert einem Konversationshandle oder einem Transaktionsbezeichner zu. Dies ist nützlich, um die Verarbeitung asynchroner Transaktionen zu vereinfachen. Eine Anwendung kann die DdeQueryConvInfo-Funktion verwenden, um diesen Wert abzurufen. |
DdeUnaccessData Hebt den Zugriff auf ein DDE-Objekt (Dynamic Data Exchange) auf. Eine Anwendung muss diese Funktion aufrufen, nachdem sie den Zugriff auf das Objekt abgeschlossen hat. |
DdeUninitialize Gibt alle DDEML-Ressourcen (Dynamic Data Exchange Management Library) frei, die der aufrufenden Anwendung zugeordnet sind. |
DeleteAtom Verringert die Verweisanzahl eines lokalen Zeichenfolgenatoms. Wenn die Referenzanzahl des Atoms auf null reduziert wird, entfernt DeleteAtom die dem Atom zugeordnete Zeichenfolge aus der lokalen Atomtabelle. |
EmptyClipboard Leert die Zwischenablage und gibt Handles an Daten in der Zwischenablage frei. Die Funktion weist dann dem Fenster, in dem die Zwischenablage geöffnet ist, den Besitz der Zwischenablage zu. |
EnumClipboardFormats Listet die derzeit in der Zwischenablage verfügbaren Datenformate auf. |
FindAtomA Durchsucht die lokale Atomtabelle nach der angegebenen Zeichenfolge und ruft das Atom ab, das dieser Zeichenfolge zugeordnet ist. (ANSI) |
FindAtomW Durchsucht die lokale Atomtabelle nach der angegebenen Zeichenfolge und ruft das Atom ab, das dieser Zeichenfolge zugeordnet ist. (Unicode) |
FreeDDElParam Gibt den arbeitsspeicher frei, der durch den lParam-Parameter einer bereitgestellten DDE-Nachricht (Dynamic Data Exchange) angegeben wurde. Eine Anwendung, die eine gesendete DDE-Nachricht empfängt, sollte diese Funktion aufrufen, nachdem sie die UnpackDDElParam-Funktion zum Entpacken des lParam-Werts verwendet hat. |
GetAtomNameA Ruft eine Kopie der Zeichenfolge ab, die dem angegebenen lokalen Atom zugeordnet ist. (ANSI) |
GetAtomNameW Ruft eine Kopie der Zeichenfolge ab, die dem angegebenen lokalen Atom zugeordnet ist. (Unicode) |
GetClipboardData Ruft Daten aus der Zwischenablage in einem angegebenen Format ab. Die Zwischenablage muss zuvor geöffnet worden sein. |
GetClipboardFormatNameA Ruft den Namen des angegebenen registrierten Formats aus der Zwischenablage ab. Die Funktion kopiert den Namen in den angegebenen Puffer. (ANSI) |
GetClipboardFormatNameW Ruft den Namen des angegebenen registrierten Formats aus der Zwischenablage ab. Die Funktion kopiert den Namen in den angegebenen Puffer. (Unicode) |
GetClipboardOwner Ruft das Fensterhandle des aktuellen Besitzers der Zwischenablage ab. |
GetClipboardSequenceNumber Ruft die Zwischenablagesequenznummer für die aktuelle Fensterstation ab. |
GetClipboardViewer Ruft das Handle zum ersten Fenster in der Zwischenablage-Viewerkette ab. |
GetOpenClipboardWindow Ruft das Handle in das Fenster ab, in dem derzeit die Zwischenablage geöffnet ist. |
GetPriorityClipboardFormat Ruft das erste verfügbare Zwischenablageformat in der angegebenen Liste ab. |
GetUpdatedClipboardFormats Ruft die derzeit unterstützten Zwischenablageformate ab. |
GlobalAddAtomA Fügt der globalen Atomtabelle eine Zeichenfolge hinzu und gibt einen eindeutigen Wert (ein Atom) zurück, der die Zeichenfolge identifiziert. (GlobalAddAtomA) |
GlobalAddAtomExA Fügt der globalen Atomtabelle eine Zeichenfolge hinzu und gibt einen eindeutigen Wert (ein Atom) zurück, der die Zeichenfolge identifiziert. (GlobalAddAtomExA) |
GlobalAddAtomExW Fügt der globalen Atomtabelle eine Zeichenfolge hinzu und gibt einen eindeutigen Wert (ein Atom) zurück, der die Zeichenfolge identifiziert. (GlobalAddAtomExW) |
GlobalAddAtomW Fügt der globalen Atomtabelle eine Zeichenfolge hinzu und gibt einen eindeutigen Wert (ein Atom) zurück, der die Zeichenfolge identifiziert. (GlobalAddAtomW) |
GlobalDeleteAtom Verringert die Verweisanzahl eines globalen Zeichenfolgenatoms. Wenn die Referenzanzahl des Atoms null erreicht, entfernt GlobalDeleteAtom die dem Atom zugeordnete Zeichenfolge aus der globalen Atomtabelle. |
GlobalFindAtomA Durchsucht die globale Atomtabelle nach der angegebenen Zeichenfolge und ruft das globale Atom ab, das dieser Zeichenfolge zugeordnet ist. (ANSI) |
GlobalFindAtomW Durchsucht die globale Atomtabelle nach der angegebenen Zeichenfolge und ruft das globale Atom ab, das dieser Zeichenfolge zugeordnet ist. (Unicode) |
GlobalGetAtomNameA Ruft eine Kopie der Zeichenfolge ab, die dem angegebenen globalen Atom zugeordnet ist. (ANSI) |
GlobalGetAtomNameW Ruft eine Kopie der Zeichenfolge ab, die dem angegebenen globalen Atom zugeordnet ist. (Unicode) |
IdentitätswechselDdeClientWindow Ermöglicht einer DDE-Serveranwendung (Dynamic Data Exchange) die Identität einer DDE-Clientanwendung im Sicherheitskontext. Dadurch werden sichere Serverdaten vor nicht autorisierten DDE-Clients geschützt. |
InitAtomTable Initialisiert die lokale Atomtabelle und legt die Anzahl der Hash-Buckets auf die angegebene Größe fest. |
IsClipboardFormatAvailable Bestimmt, ob die Zwischenablage Daten im angegebenen Format enthält. |
MAKEINTATOM Konvertiert das angegebene Atom in eine Zeichenfolge, sodass es an Funktionen übergeben werden kann, die entweder Atome oder Zeichenfolgen akzeptieren. |
OpenClipboard Öffnet die Zwischenablage zur Prüfung und verhindert, dass andere Anwendungen den Inhalt der Zwischenablage ändern. |
PackDDElParam Packt einen DDE-Wert (Dynamic Data Exchange) lParam in eine interne Struktur, die zum Freigeben von DDE-Daten zwischen Prozessen verwendet wird. |
PFNCALLBACK Eine anwendungsdefinierte Rückruffunktion, die mit den DDEML-Funktionen (Dynamic Data Exchange Management Library) verwendet wird. |
RegisterClipboardFormatA Registriert ein neues Zwischenablageformat. Dieses Format kann dann als gültiges Zwischenablageformat verwendet werden. (ANSI) |
RegisterClipboardFormatW Registriert ein neues Zwischenablageformat. Dieses Format kann dann als gültiges Zwischenablageformat verwendet werden. (Unicode) |
RemoveClipboardFormatListener Entfernt das angegebene Fenster aus der Liste des vom System verwalteten Zwischenablageformatlisteners. |
ReuseDDElParam Ermöglicht es einer Anwendung, einen gepackten DDE-Parameter (Dynamic Data Exchange) lParam wiederzuverwenden, anstatt einen neuen gepackten lParam zuzuweisen. Die Verwendung dieser Funktion reduziert Neuzuweisungen für Anwendungen, die gepackte DDE-Nachrichten übergeben. |
SetClipboardData Platziert Daten in der Zwischenablage in einem angegebenen Zwischenablageformat. |
SetClipboardViewer Fügt das angegebene Fenster der Kette der Zwischenablageanzeigen hinzu. Zwischenablageanzeigefenster erhalten eine WM_DRAWCLIPBOARD Nachricht, wenn sich der Inhalt der Zwischenablage ändert. Diese Funktion wird für die Abwärtskompatibilität mit früheren Versionen von Windows verwendet. |
EntpackDDElParam Entpackt einen DDE-Wert (Dynamic Data Exchange) lParam, der von einer gesendeten DDE-Nachricht empfangen wurde. |
Strukturen
CONVCONTEXT Enthält Informationen, die von einer DDE-Clientanwendung (Dynamic Data Exchange) bereitgestellt werden. Die Informationen sind nützlich für spezialisierte oder sprachübergreifende DDE-Unterhaltungen. |
CONVINFO Enthält Informationen zu einer DDE-Unterhaltung (Dynamic Data Exchange). |
COPYDATASTRUCT Enthält Daten, die von der WM_COPYDATA-Nachricht an eine andere Anwendung übergeben werden sollen. |
DDEACK Enthält status Flags, die eine DDE-Anwendung im Rahmen der WM_DDE_ACK-Nachricht an ihren Partner übergibt. |
DDEADVISE Enthält Flags, die angeben, wie eine DDE-Serveranwendung während einer Empfehlungsschleife Daten an eine Clientanwendung senden soll. Ein Client übergibt im Rahmen einer WM_DDE_ADVISE Nachricht ein Handle an eine DDEADVISE-Struktur an einen Server. |
DDEDATA Enthält die Daten und Informationen zu den Daten, die als Teil einer WM_DDE_DATA-Nachricht gesendet werden. |
DDEML_MSG_HOOK_DATA Enthält Informationen zu einer DDE-Nachricht (Dynamic Data Exchange) und bietet Lesezugriff auf die Daten, auf die die Nachricht verweist. Diese Struktur soll von einer DDEML-Überwachungsanwendung (Dynamic Data Exchange Management Library) verwendet werden. |
DDEPOKE Enthält die Daten und Informationen zu den Daten, die als Teil einer WM_DDE_POKE-Nachricht gesendet werden. |
HSZPAIR Enthält einen DDE-Dienstnamen und einen Themennamen. Eine DDE-Serveranwendung kann diese Struktur während einer XTYP_WILDCONNECT Transaktion verwenden, um die von ihr unterstützten Dienst-Thema-Paare aufzulisten. |
METAFILEPICT Definiert das Metadateibildformat, das für den Austausch von Metadatendaten über die Zwischenablage verwendet wird. |
MONCBSTRUCT Enthält Informationen zur aktuellen DDE-Transaktion (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Debuganwendung kann diese Struktur beim Überwachen von Transaktionen verwenden, die das System an die DDE-Rückruffunktionen anderer Anwendungen übergibt. |
MONCONVSTRUCT Enthält Informationen zu einer DDE-Unterhaltung (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um Informationen zu einer Unterhaltung abzurufen, die eingerichtet oder beendet wurde. |
MONERRSTRUCT Enthält Informationen zum aktuellen DDE-Fehler (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um von DDE-Verwaltungsbibliotheksfunktionen zurückgegebene Fehler zu überwachen. |
MONHSZSTRUCTA Enthält Informationen zu einem DDE-Zeichenfolgenhandle (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, wenn die Aktivität der Zeichenfolgen-Manager-Komponente der DDE-Verwaltungsbibliothek überwacht wird. (ANSI) |
MONHSZSTRUCTW Enthält Informationen zu einem DDE-Zeichenfolgenhandle (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, wenn die Aktivität der Zeichenfolgen-Manager-Komponente der DDE-Verwaltungsbibliothek überwacht wird. (Unicode) |
MONLINKSTRUCT Enthält Informationen zu einer DDE-Empfehlungsschleife (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um Informationen zu einer gestarteten oder beendeten Empfehlungsschleife abzurufen. |
MONMSGSTRUCT Enthält Informationen zu einer DDE-Nachricht (Dynamic Data Exchange). Eine DDE-Überwachungsanwendung kann diese Struktur verwenden, um Informationen zu einer gesendeten oder veröffentlichten DDE-Nachricht abzurufen. |