Freigeben über


LOCALMANAGEDAPPLICATION-Struktur (appmgmt.h)

Die LOCALMANAGEDAPPLICATION-Struktur beschreibt eine verwaltete Anwendung, die für einen Benutzer oder computer installiert ist. Wird von der GetLocalManagedApplications-Funktion zurückgegeben.

Syntax

typedef struct _LOCALMANAGEDAPPLICATION {
  LPWSTR pszDeploymentName;
  LPWSTR pszPolicyName;
  LPWSTR pszProductId;
  DWORD  dwState;
} LOCALMANAGEDAPPLICATION, *PLOCALMANAGEDAPPLICATION;

Member

pszDeploymentName

Dies ist eine Unicode-Zeichenfolge, die den benutzerfreundlichen Namen der Anwendung angibt, wie er im Anwendungsbereitstellungs-Editor (Application Deployment Editor, ADE) angezeigt wird.

pszPolicyName

Dies ist der benutzerfreundliche Name des Gruppenrichtlinienobjekts (GPO), von dem die Anwendung stammt.

pszProductId

Dies ist eine Unicode-Zeichenfolge, die der Windows Installer-Produktcode-GUID für die Anwendung angibt.

dwState

Gibt den Status der installierten Anwendung an. Dieser Parameter kann mindestens einen der folgenden Werte enthalten.

LOCAL_STATE_ASSIGNED

Die Anwendung wird im zugewiesenen Zustand installiert.

LOCAL_STATE_PUBLISHED

Die Anwendung wird im veröffentlichten Zustand installiert.

LOCAL_STATE_UNINSTALL_UNMANAGED

Bei der Installation dieser Anwendung wurde eine nicht verwaltete Anwendung mit einer in Konflikt stehenden Transformation deinstalliert.

LOCAL_STATE_POLICYREMOVE_ORPHAN

Wenn die Richtlinie, aus der diese Anwendung stammt, entfernt wird, bleibt die Anwendung auf dem Computer.

LOCAL_STATE_POLICYREMOVE_UNINSTALL

Wenn die Richtlinie, aus der diese Anwendung stammt, entfernt wird, wird die Anwendung vom Computer deinstalliert.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008
Kopfzeile appmgmt.h

Weitere Informationen

Übersicht über Gruppenrichtlinien

Gruppenrichtlinie Strukturen