Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die AddRoles-Methode fügt dem Clientkontext das angegebene Array vorhandener IAzRole-Objekte hinzu.
Syntax
HRESULT AddRoles(
[in] VARIANT varRoles,
[in] BSTR bstrScopeName
);
Parameter
[in] varRoles
Das Array von Rollennamen, die die IAzRole-Objekte angeben, die dem Clientkontext hinzugefügt werden sollen.
[in] bstrScopeName
Der Bereich, für den das Rollenarray gilt.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt die Methode S_OK zurück.
Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie einen HRESULT-Wert zurück, der den Fehler angibt. Eine Liste allgemeiner Fehlercodes finden Sie unter Allgemeine HRESULT-Werte.
Hinweise
Die IAzRole-Objekte , die den Namen im varRoles-Array zugeordnet sind, müssen bereits im angegebenen Bereich vorhanden sein.
Die hinzugefügten Rollen werden in nachfolgenden Aufrufen der Methoden AccessCheck und GetRoles verwendet.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Nicht unterstützt |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2008, Windows Server 2003 mit SP1 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | azroles.h |
Bibliothek | Azroles.lib |
DLL | Azroles.dll |