Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ruft den Remotenamen der Datei ab.
Syntax
HRESULT GetRemoteName(
[out] LPWSTR *pVal
);
Parameter
[out] pVal
Null-Zeichenfolge, die den Remotenamen der zu übertragenden Datei enthält. Der Name ist voll qualifiziert. Rufen Sie die CoTaskMemFree-Funktion auf, um ppName frei zu geben, wenn Sie fertig sind.
Rückgabewert
Diese Methode gibt S_OK bei Erfolg oder einen der COM HRESULT-Standardwerte bei Fehler zurück.
Hinweise
Der Remotedateiname wird festgelegt, wenn Sie die AddFile- oder AddFileSet-Methoden der IBackgroundCopyJob-Schnittstelle aufrufen.
Um den Remotedateinamen zu ändern, rufen Sie die IBackgroundCopyFile2::SetRemoteName-Methode oder die IBackgroundCopyJob3::ReplaceRemotePrefix-Methode auf.
Beispiele
Sehen Sie sich den Beispielcode für die IBackgroundCopyFile::GetLocalName-Methode an.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | bits.h |
Bibliothek | Bits.lib |
DLL | QmgrPrxy.dll |