Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Encode-Methode führt die ASN.1-Codierung ( Abstract Syntax Notation One ) für eine bestimmte Bitzeichenfolge aus.
Syntax
HRESULT Encode(
[in] LONG BitCount,
[in] BSTR strBitString,
[out] BSTR *pstrBinary
);
Parameter
[in] BitCount
Die Anzahl der Bits in strBitString.
[in] strBitString
Die zu codierende Bitzeichenfolge.
[out] pstrBinary
Ein Zeiger auf einen BSTR , der die codierte Bitzeichenfolge enthält. Wenn Sie die Verwendung dieses BSTR abgeschlossen haben, rufen Sie die SysFreeString-Funktion auf, um pbstrBinary frei zu geben.
Rückgabewert
C++
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt die Methode S_OK zurück.Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie einen HRESULT-Wert zurück, der den Fehler angibt. Eine Liste allgemeiner Fehlercodes finden Sie unter Allgemeine HRESULT-Werte.
VB
Der Rückgabewert ist die ASN.1-codierte Bitzeichenfolge.Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Nicht unterstützt |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | certenc.h (include Certsrv.h) |
Bibliothek | Certidl.lib |
DLL | Certenc.dll |