Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die OPENFILENAME_NT4-Struktur ist mit OPENFILENAME identisch, wobei _WIN32_WINNT auf 0x0400 festgelegt ist. Es ermöglicht einer Anwendung, andere Funktionen nach Microsoft Windows NT 4.0 zu nutzen, während sie unter Microsoft Windows NT 4.0 ausgeführt wird. Außerdem müssen MFC42-Anwendungen OPENFILENAME_NT4 verwenden, um Heapbeschädigungen zu vermeiden. Dies liegt daran, dass Microsoft Foundation Classes (MFC) Über Klassen mit eingebetteten OPENFILENAME-Strukturen verfügt und Sie dieselbe Strukturgröße verwenden müssen.
Syntax
typedef struct tagOFN_NT4A {
DWORD lStructSize;
HWND hwndOwner;
HINSTANCE hInstance;
LPCSTR lpstrFilter;
LPSTR lpstrCustomFilter;
DWORD nMaxCustFilter;
DWORD nFilterIndex;
LPSTR lpstrFile;
DWORD nMaxFile;
LPSTR lpstrFileTitle;
DWORD nMaxFileTitle;
LPCSTR lpstrInitialDir;
LPCSTR lpstrTitle;
DWORD Flags;
WORD nFileOffset;
WORD nFileExtension;
LPCSTR lpstrDefExt;
LPARAM lCustData;
LPOFNHOOKPROC lpfnHook;
LPCSTR lpTemplateName;
} OPENFILENAME_NT4A, *LPOPENFILENAME_NT4A;
Member
lStructSize
hwndOwner
hInstance
lpstrFilter
lpstrCustomFilter
nMaxCustFilter
nFilterIndex
lpstrFile
nMaxFile
lpstrFileTitle
nMaxFileTitle
lpstrInitialDir
lpstrTitle
Flags
nFileOffset
nFileExtension
lpstrDefExt
lCustData
lpfnHook
lpTemplateName
Anforderungen
Kopfzeile | commdlg.h (einschließlich Windows.h) |