PSYMBOLSERVERCALLBACKPROC-Rückruffunktion (dbghelp.h)

Ein Einstiegspunkt zur Symbolserver-DLL.

Der PSYMBOLSERVERCALLBACKPROC-Typ definiert einen Zeiger auf diese Rückruffunktion. SymbolServerCallback ist ein Platzhalter für den bibliotheksdefinierte Funktionsnamen.

Syntax

PSYMBOLSERVERCALLBACKPROC Psymbolservercallbackproc;

BOOL Psymbolservercallbackproc(
  [in] UINT_PTR action,
  [in] ULONG64 data,
  [in] ULONG64 context
)
{...}

Parameter

[in] action

Der Aktionscode. Dieser Parameter kann einen der folgenden Werte annehmen.

Wert Bedeutung
SSRVACTION_EVENT
3
Bereitstellen von Debugablaufverfolgungsinformationen. Der Datenparameter ist ein Zeiger auf eine IMAGEHLP_CBA_EVENT Struktur.

DbgHelp 6.0 und früher: Dieser Wert wird nicht unterstützt.

SSRVACTION_QUERYCANCEL
2
Abbrechen der Dateikopie. Der Datenparameter ist ein ULONG64-Wert . Wenn dieser Wert null ist, fahren Sie mit dem Vorgang fort. Andernfalls abbrechen Sie den Vorgang.

DbgHelp 6.0 und früher: Dieser Wert wird nicht unterstützt.

SSRVACTION_SIZE
5
Der Datenparameter ist die Größe der Datei, die vom System bereitgestellt werden soll.
SSRVACTION_TRACE
1
Bereitstellen von Debugablaufverfolgungsinformationen. Der Datenparameter ist eine Textzeichenfolge.

[in] data

Das Format dieses Parameters hängt vom Wert des Aktionsparameters ab.

[in] context

Die Kontextinformationen, die durch Aufrufen von SymbolServerSetOptions mit SSRVOPT_SETCONTEXT bereitgestellt werden.

Rückgabewert

Um den Erfolg anzugeben, geben Sie TRUE zurück.

Um fehler anzugeben, geben Sie FALSE zurück, und rufen Sie die SetLastError-Funktion auf, um eine Fehlerbedingung anzugeben. Wenn Sie keinen bestimmten Aktionscode behandeln, sollten Sie auch FALSE zurückgeben. (Das Zurückgeben VON TRUE in diesem Fall kann unbeabsichtigte Folgen haben.)

Anforderungen

   
Zielplattform Windows
Kopfzeile dbghelp.h
Verteilbare Komponente DbgHelp.dll 5.1 oder höher

Weitere Informationen

DbgHelp-Funktionen

IMAGEHLP_CBA_EVENT