Freigeben über


IDCompositionDevice::CreateMatrixTransform3D-Methode (dcomp.h)

Erstellt ein 4-mal-4-Matrixtransformationsobjekt in 3D.

Syntax

HRESULT CreateMatrixTransform3D(
  [out] IDCompositionMatrixTransform3D **matrixTransform3D
);

Parameter

[out] matrixTransform3D

Typ: IDCompositionMatrixTransform3D**

Das neue 3D-Matrixtransformationsobjekt. Dieser Parameter darf nicht NULL sein.

Rückgabewert

Typ: HRESULT

Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben. Eine Liste der Fehlercodes finden Sie unter DirectComposition-Fehlercodes .

Hinweise

Die neue 3D-Matrixtransformation weist die Identitätsmatrix als Wert auf. Die Identitätsmatrix ist die 4-mal-4-Matrix mit Einsen auf der Standard Diagonale und Nullen an anderer Stelle, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Vier-nach-Vier-Identitätsmatrix

Wenn eine Identitätstransformation auf ein Objekt angewendet wird, ändert sie nicht die Position, form oder Größe des Objekts. Dies ähnelt der Art und Weise, wie die Multiplikation einer Zahl mit einem die Zahl nicht ändert. Jede andere Transformation als die Identitätstransformation ändert die Position, Form und/oder Größe von Objekten.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 8 [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile dcomp.h
Bibliothek Dcomp.lib
DLL Dcomp.dll

Weitere Informationen

DCompositionEffectGroup::SetTransform3D

IDCompositionDevice