Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die DhcpV6GetFreeIPAddress-Funktion ruft die Liste der verfügbaren IPv6-Adressen ab, die an Clients geleast werden können.
Syntax
DWORD DHCP_API_FUNCTION DhcpV6GetFreeIPAddress(
[in, optional] LPWSTR ServerIpAddress,
[in] DHCP_IPV6_ADDRESS ScopeId,
[in] DHCP_IPV6_ADDRESS StartIP,
[in] DHCP_IPV6_ADDRESS EndIP,
[in] DWORD NumFreeAddrReq,
[out] LPDHCPV6_IP_ARRAY *IPAddrList
);
Parameter
[in, optional] ServerIpAddress
Zeiger auf eine Unicode-Zeichenfolge mit NULL-Beendigung, die die IP-Adresse oder den Hostnamen des DHCP-Servers darstellt.
[in] ScopeId
DHCP_IPV6_ADDRESS-Struktur , die die IPv6-Subnetz-ID angibt, aus der verfügbare Adressen zum Leasen für Clients abgerufen werden.
[in] StartIP
DHCP_IPV6_ADDRESS-Struktur , die die Startpunktadresse des IPv6-Bereichs angibt, von der die verfügbaren Adressen abgerufen werden. Wenn dieser Parameter 0 ist, ist die Von ScopeId angegebene Startadresse des IPv6-Subnetzes die Standardadresse.
[in] EndIP
DHCP_IPV6_ADDRESS Struktur, die die Endpunktadresse des IPv6-Bereichs angibt, von der die verfügbaren Adressen abgerufen werden. Wenn dieser Parameter 0 ist, wird die Durch den ScopeId-Parameter angegebene Endadresse des IPv6-Subnetzes als Standard verwendet.
[in] NumFreeAddrReq
Ganzzahl, die die Anzahl der IPv6-Adressen angibt, die aus dem angegebenen Bereich in IPAddrList abgerufen werden. Wenn dieser Parameter 0 ist, wird nur eine IPv6-Adresse zurückgegeben.
[out] IPAddrList
Zeiger auf eine DHCPV6_IP_ARRAY-Struktur , die die Liste der verfügbaren IPv6-Adressen enthält, die an Clients geleast werden können.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, gibt sie ERROR_SUCCESS zurück.
Wenn die Funktion fehlschlägt, gibt sie einen der folgenden Fehlercodes oder einen Fehlercode aus der DHCP Server Management-API-Fehlercodes zurück.
Wert | Bedeutung |
---|---|
|
Mindestens ein Parameter war ungültig. |
|
Das IPv6-Subnetz ist auf dem DHCP-Server nicht vorhanden. |
|
Der angegebene DHCP-Server hat beim Ermitteln der freien IP-Adresse das Ende des ausgewählten Bereichs erreicht. |
Hinweise
IPAddrList sollte mit DhcpRpcFreeMemory kostenlos sein.
Die maximale Anzahl der zurückgegebenen IPv6-Adressen ist 1024. Um mehr als 1024 IPv6-Adressen abzurufen, müssen mehrere Aufrufe an DhcpV6GetFreeIPAddress erfolgen. Nach dem ersten Aufruf muss jeder nachfolgende Aufruf von DhcpV6GetFreeIPAddressstartIP auf die letzte Adresse in der Liste festlegen, die in IPAddrList aus dem vorherigen Aufruf von DhcpV6GetFreeIPAddress empfangen wurde.
Wenn die Anzahl der auf dem DHCP-Server verfügbaren kostenlosen IPv6-Adressen kleiner als die angeforderte ist, wird die Liste der verfügbaren kostenlosen IPv6-Adressen an den Aufrufer mit fehlercode ERROR_DHCP_REACHED_END_OF_SELECTION zurückgegeben.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Nicht unterstützt |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | dhcpsapi.h |
Bibliothek | Dhcpsapi.lib |
DLL | Dhcpsapi.dll |