Freigeben über


XMColorNegative-Funktion (directxmath.h)

Bestimmt den negativen RGB-Farbwert einer Farbe.

Syntax

XMVECTOR XM_CALLCONV XMColorNegative(
  [in] FXMVECTOR C
) noexcept;

Parameter

[in] C

XMVECTOR beschreibt die Farbe. Jede der Komponenten von C sollte sich im Bereich von 0,0f bis 1,0f befinden.

Rückgabewert

Gibt einen XMVECTOR zurück, der die negative Farbe beschreibt. Die w-Komponente (Alpha) wird unverändert aus dem Eingabevektor kopiert.

Hinweise

Der folgende Pseudocode zeigt ihnen den Vorgang der Funktion.

XMVECTOR colorOut;

colorOut.x = 1.0f - C.x;
colorOut.y = 1.0f - C.y;
colorOut.z = 1.0f - C.z;
colorOut.w = C.w;

return colorOut;

Plattformanforderungen

Microsoft Visual Studio 2010 oder Microsoft Visual Studio 2012 mit dem Windows SDK für Windows 8. Unterstützt für Win32-Desktop-Apps, Windows Store-Apps und Windows Phone 8-Apps.

Anforderungen

Anforderung Wert
Zielplattform Windows
Kopfzeile directxmath.h

Weitere Informationen

Farbfunktionen der DirectXMath-Bibliothek