Freigeben über


IDWriteFactory4::ComputeGlyphOrigins(DWRITE_GLYPH_RUNconst*,DWRITE_MEASURING_MODE,D2D1_POINT_2F,DWRITE_MATRIXconst*,D2D1_POINT_2F*)-Methode (dwrite_3.h)

Konvertiert Glyphenausführungsplatzierungen in Glyphenherkunft.

Syntax

HRESULT ComputeGlyphOrigins(
  DWRITE_GLYPH_RUN const *glyphRun,
  DWRITE_MEASURING_MODE  measuringMode,
  D2D1_POINT_2F          baselineOrigin,
  DWRITE_MATRIX const    *worldAndDpiTransform,
  D2D1_POINT_2F          *glyphOrigins
);

Parameter

glyphRun

Typ: DWRITE_GLYPH_RUN

Struktur, die die Eigenschaften der Glyphenausführung enthält.

measuringMode

baselineOrigin

Typ: D2D1_POINT_2F

Die Position des Baselineursprungs in DIPs relativ zur linken oberen Ecke des DIB.

worldAndDpiTransform

glyphOrigins

Typ: [out] D2D1_POINT_2F*

Bei Rückgabe enthält die Glyphenherkunft für den Glyphrun.

Rückgabewert

Typ: HRESULT

Wenn diese Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein HRESULT-Fehlercode zurückgegeben.

Bemerkungen

Die Transformation und DPI haben keine Auswirkungen auf die Ursprungsskalierung. Sie werden nur verwendet, um Glyphenfortschritte zu berechnen, wenn sie nicht bereitgestellt werden, und richten Glyphen in pixelorientierten Messmodi aus.

Anforderungen

   
Zielplattform Windows
Kopfzeile dwrite_3.h
Bibliothek Dwrite.lib

Weitere Informationen

IDWriteFactory4