Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die Graphics::D rawLine-Methode zeichnet eine Linie, die zwei Punkte verbindet.
Syntax
Status DrawLine(
[in] const Pen *pen,
[in] INT x1,
[in] INT y1,
[in] INT x2,
[in] INT y2
);
Parameter
[in] pen
Typ: const Pen*
Zeiger auf einen Stift, der zum Zeichnen der Linie verwendet wird.
[in] x1
Typ: INT
Ganze Zahl, die die x-Koordinate des Startpunkts der Linie angibt.
[in] y1
Typ: INT
Ganzzahl, die die y-Koordinate des Startpunkts der Linie angibt.
[in] x2
Typ: INT
Ganzzahl, die die x-Koordinate des Endpunkts der Linie angibt.
[in] y2
Typ: INT
Ganzzahl, die die y-Koordinate des Endpunkts der Linie angibt.
Rückgabewert
Typ: Status
Wenn die Methode erfolgreich ist, gibt sie OK zurück, ein Element der Status-Enumeration .
Wenn die Methode fehlschlägt, gibt sie eines der anderen Elemente der Status-Enumeration zurück.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP, Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | gdiplusgraphics.h (include Gdiplus.h) |
Bibliothek | Gdiplus.lib |
DLL | Gdiplus.dll |
Weitere Informationen
Verwenden eines Stifts zum Zeichnen von Linien und Rechtecken