Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
[Das dieser Seite zugeordnete Feature DirectShow ist ein Legacyfeature. Es wurde von MediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation abgelöst. Diese Features wurden für Windows 10 und Windows 11 optimiert. Microsoft empfiehlt dringend, dass neuer Code mediaPlayer, IMFMediaEngine und Audio/Video Capture in Media Foundation anstelle von DirectShow verwendet, wenn möglich. Microsoft schlägt vor, dass vorhandener Code, der die Legacy-APIs verwendet, so umgeschrieben wird, dass nach Möglichkeit die neuen APIs verwendet werden.]
Die MPEGLAYER3WAVEFORMAT-Struktur beschreibt ein MP3-Audioformat (MPEG Audio Layer-3).
Syntax
typedef struct mpeglayer3waveformat_tag {
WAVEFORMATEX wfx;
WORD wID;
DWORD fdwFlags;
WORD nBlockSize;
WORD nFramesPerBlock;
WORD nCodecDelay;
} MPEGLAYER3WAVEFORMAT;
Member
wfx
WAVEFORMATEX-Struktur , die das grundlegende Audioformat angibt. Das wFormatTag-Element muss WAVE_FORMAT_MPEGLAYER3 sein. Das cbSize-Element muss mindestens 12 sein. (Für cbSize können Sie die konstante MPEGLAYER3_WFX_EXTRA_BYTES verwenden, die in mmreg.h definiert ist.)
wID
Legen Sie dieses Strukturelement auf MPEGLAYER3_ID_MPEG fest.
fdwFlags
Gibt an, ob der Abstand verwendet wird, um die durchschnittliche Bitrate an die Samplingrate anzupassen. Verwenden Sie einen der folgenden Werte:
nBlockSize
Blockgröße in Bytes. Dieser Wert entspricht der Framelänge in Bytes x nFramesPerBlock. Für MP3-Audio wird die Framelänge wie folgt berechnet: 144 x (Bitrate / Samplerate) + Abstand.
nFramesPerBlock
Anzahl der Audioframes pro Block.
nCodecDelay
Encoderverzögerung in Beispielen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, legen Sie diesen Strukturmember auf 0 (null) fest.
Requirements (Anforderungen)
Kopfzeile | mmreg.h |