Freigeben über


ITfEditSession-Schnittstelle (msctf.h)

Die ITfEditSession-Schnittstelle wird von einem Textdienst implementiert und vom TSF-Manager verwendet, um den Text und die Eigenschaften eines Kontexts zu lesen und/oder zu ändern.

Vererbung

Die ITfEditSession-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . ITfEditSession verfügt auch über folgende Arten von Membern:

Methoden

Die ITfEditSession-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
ITfEditSession::D oEditSession

ITfEditSession::D oEditSession-Methode

Hinweise

Ein Textdienst initiiert eine Bearbeitungssitzung, indem er ITfContext::RequestEditSession aufruft und einen Zeiger auf die ITfEditSession-Schnittstelle übergibt. Wenn die Bearbeitungssitzung gewährt wird, ruft der TSF-Manager DoEditSession auf.

Wenn der Kontext zerstört wird, bevor die Anwendung eine Sperre erteilt, oder wenn der aufrufende Textdienst deaktiviert wird, bevor eine Sperre gewährt wird, wird die DoEditSession-Methode nicht aufgerufen. Aus diesem Grund sollte ein Textdienst Bereinigungsvorgänge für eine Bearbeitungssitzung im ITfEditSession-Schnittstellenzerstörer statt in der DoEditSession-Methode platzieren.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 2000 Professional [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows 2000 Server [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile msctf.h
Verteilbare Komponente TSF 1.0 unter Windows 2000 Professional

Weitere Informationen

Bearbeitungssitzungen

ITfContext

ITfContext::RequestEditSession

IUnknown