Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Schubt die Freihand in den Strichen oder Strichen um die angegebenen horizontalen und vertikalen Faktoren.
Syntax
HRESULT Shear(
[in] float HorizontalMultiplier,
[in] float VerticalMultiplier
);
Parameter
[in] HorizontalMultiplier
Der horizontale Faktor der Schere.
[in] VerticalMultiplier
Der vertikale Faktor der Schere.
Rückgabewert
Diese Methode kann einen dieser Werte zurückgeben.
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Erfolg. |
|
Innerhalb der -Methode ist eine Ausnahme aufgetreten. |
Hinweise
Die in dieser Methode angewendete Transformation ist nur dann eine reine Scherung, wenn einer der Parameter 0 ist. Auf ein Rechteck am Ursprung angewendet: Wenn der ShearY-Faktor 0 ist, verschiebt die Transformation den unteren Rand horizontal durch ScherenX mal die Höhe des Rechtecks. Wenn der SchereX-Faktor 0 ist, wird die rechte Kante vertikal verschoben, indem die Breite des Rechtecks durch Scheren X mal die Breite des Rechtecks erfolgt.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP Tablet PC Edition [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | msinkaut.h |
Bibliothek | InkObj.dll |