IInkRecognitionResult-Schnittstelle (msinkaut.h)

Stellt das Ergebnis der Erkennung dar. Die Ergebnisse der Erkennung handschriftlicher Freihandeingaben werden in einem IInkRecognitionResult -Objekt zurückgegeben.

Vererbung

Die IInkRecognitionResult-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IInkRecognitionResult verfügt auch über diese Arten von Mitgliedern:

Methoden

Die IInkRecognitionResult-Schnittstelle weist diese Methoden auf.

 
IInkRecognitionResult::get_Strokes

Ruft die Auflistung von Strichen ab, die in einem Objekt enthalten sind oder zum Erstellen eines Objekts verwendet werden. (IInkRecognitionResult.get_Strokes)
IInkRecognitionResult::get_TopAlternate

Ruft die obere Alternative des Erkennungsergebnisses ab. (IInkRecognitionResult.get_TopAlternate)
IInkRecognitionResult::get_TopConfidence

Ruft die obere Alternative des Erkennungsergebnisses ab. (IInkRecognitionResult.get_TopConfidence)
IInkRecognitionResult::get_TopString

Ruft den Ergebnistext für die TopAlternate-Eigenschaft ab.
IInkRecognitionResult::ModifyTopAlternate

Ändert die obere Alternative eines Erkennungsergebnisses mithilfe der angegebenen Alternative.
IInkRecognitionResult::SetResultOnStrokes

Weist die Erkennungsergebnisse den Strichen zu, die zum Erstellen der Ergebnisse verwendet wurden.

Hinweise

IInkRecognitionAlternate-Objekte oder Alternative werden aus dem Ergebnis erstellt. Die beste oder obere Alternative ist die alternative, die standardmäßig im Ergebnis verwendet wird. Sie können jedoch die Methoden des IInkRecognitionResult-Objekts verwenden, um anzugeben, welche Alternativen im Ergebnis verwendet werden sollen.

Die Systemleistung kann leiden, wenn Erkennungsergebnisse automatisch jeder Sammlung von Strichen zugewiesen werden. Daher werden die Ergebnisse standardmäßig nicht an eine Sammlung von Strichen angefügt. Sie müssen die SetResultOnStrokes-Methode aufrufen, um einer Sammlung von Strichen Ergebnisse zuzuweisen.

Die einzige Möglichkeit zum Beibehalten von Erkennungsergebnissen besteht darin, SetResultOnStrokes aufzurufen und diese Sammlung von Strichen zur CustomStrokes-Auflistung im InkDisp-Objekt hinzuzufügen.

Nicht alle Erkennungen legen die TopConfidence-Eigenschaft fest. Wenn eine Anwendung versucht, auf eine Eigenschaft zuzugreifen, die nicht von der Erkennung festgelegt wird, wird eine Argument ausnahme ausgelöst.

Wenn Sie eine Klasse definieren, die diese Schnittstelle implementiert, interagiert die neue Klasse nicht ordnungsgemäß mit den Tablet PC-Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs).

Hinweis Die verschiedenen Handschrifterkennungen, die von Microsoft in lateinischen Zeichen und ostasiatischen Sprachen geliefert wurden, können manchmal den Unicode-Wert 0xFFFF als Erkennungsergebnis erzeugen. Dies tritt auf, wenn die Erkennung keine Freihandeingabe mit einem gültigen Zeichen übereinstimmen kann. Der 0xFFFF Codepunkt ist gültiger UCS-2, aber nicht in UTF-8 zulässig. Eine Anwendung, die Erkennungsergebnisse in UTF-8 konvertiert, sollte 0xFFFF durch einen anderen Codepunkt ersetzen, z. B. 0xFFFD.
 

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows XP Tablet PC Edition [Nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Nicht unterstützt
Zielplattform Windows
Kopfzeile msinkaut.h

Siehe auch

CustomStrokes-Eigenschaft [InkDisp-Klasse]

IInkCustomStrokes-Schnittstelle

IInkRecognizer-Schnittstelle

InkDisp-Klasse

InkRecognizerContext-Klasse

InkStrokes-Sammlung