Freigeben über


IOpcPackage-Schnittstelle (msopc.h)

Stellt ein Paket dar und stellt Methoden für den Zugriff auf die Teile und Beziehungen des Pakets bereit.

Vererbung

Die IOpcPackage-Schnittstelle erbt von der IUnknown-Schnittstelle . IOpcPackage verfügt auch über folgende Arten von Membern:

Methoden

Die IOpcPackage-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
IOpcPackage::GetPartSet

Ruft ein Teilsatzobjekt ab, das IOpcPart-Schnittstellenzeiger enthält.
IOpcPackage::GetRelationshipSet

Ruft ein Beziehungssatzobjekt ab, das den Beziehungsteil darstellt, in dem Paketbeziehungen gespeichert werden.

Hinweise

Um einen Zeiger auf diese Schnittstelle zu erhalten, rufen Sie entweder die IOpcFactory::CreatePackage - oder IOpcFactory::ReadPackageFromStream-Methode auf.

Paketbeziehungen dienen als Einstiegspunkt zum Paket durch Links vom Paket zu Den Zielressourcen. Das Ziel einer Paketbeziehung ist häufig ein wichtiger Teil, der im ECMA-376 OpenXML, 1st Edition, Part 2: Open Packaging Conventions (OPC) oder vom Paketformat-Designer beschrieben wird.

Beispielsweise kann eine Paketbeziehung Zugriff auf den Teil "Kerneigenschaften" ermöglichen, in dem Paketmetadaten gespeichert werden, oder auf einen Teil, der formatspezifische Daten enthält, wobei das Teil und die Daten vom Paket-Designer beschrieben werden. Der Hauptdokumentteil des OpenXML-Formats für die Textverarbeitung ist ein solcher formatspezifischer Teil. Weitere Informationen zu diesem Teil finden Sie unter Teil 1: Grundlagen in ECMA-376 OpenXML (https://www.ecma-international.org/publications-and-standards/standards/ecma-376/).

Die endgültige Möglichkeit, einen Teil von Interesse zu finden, ist die Verwendung eines Beziehungstyps. Es sind mehrere Schritte erforderlich; Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht über Teile und in der Anleitung zum Finden des Kerneigenschaftenparts .

Weitere Informationen zu Paketen finden Sie unter Grundlagen zu Open Packaging Conventions und OPC.

Threadsicherheit

Das Packen von Objekten ist nicht threadsicher.

Weitere Informationen finden Sie in der Erste Schritte mit der Paketerstellungs-API.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 R2 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile msopc.h

Weitere Informationen

Kernpaketschnittstellen

ECMA-376 OpenXML

Externe Ressourcen

Erste Schritte mit der Verpackungs-API

IOpcFactory

IOpcPartSet

IOpcRelationshipSet

Grundlagen offener Verpackungskonventionen

Übersichten

Pakete (Übersicht)

Verpackungs-API-Referenz

Beispiele für die Paket-API

Übersicht über Teile

Referenz