Freigeben über


IOpcUri-Schnittstelle (msopc.h)

Stellt den URI des Paketstamms oder eines Teils dar, der relativ zum Paketstamm ist.

Vererbung

Die IOpcUri-Schnittstelle erbt von IUri. IOpcUri verfügt auch über folgende Membertypen:

Methoden

Die IOpcUri-Schnittstelle verfügt über diese Methoden.

 
IOpcUri::CombinePartUri

Bildet den Teilenamen des Teils, auf den durch den angegebenen relativen URI verwiesen wird.
IOpcUri::GetRelationshipsPartUri

Ruft den Teilenamen des Beziehungsteils ab, in dem Beziehungen gespeichert werden, deren Quell-URI durch das aktuelle OPC-URI-Objekt dargestellt wird.
IOpcUri::GetRelativeUri

Bildet einen relativen URI für einen angegebenen Teil relativ zum URI, der durch das aktuelle OPC-URI-Objekt dargestellt wird.

Hinweise

Unterstützung für frühere Windows-Versionen

Das Verhalten und die Leistung dieser Schnittstelle ist in allen unterstützten Windows-Versionen identisch. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit der Paketerstellungs-API und Plattformupdate für Windows Vista.

Anforderungen

Anforderung Wert
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows 7, Windows Vista mit SP2 und Plattformupdate für Windows Vista [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Windows Server 2008 R2, Windows Server 2008 mit SP2 und Plattformupdate für Windows Server 2008 [Desktop-Apps | UWP-Apps]
Zielplattform Windows
Kopfzeile msopc.h

Weitere Informationen

Kernpaketschnittstellen

Erste Schritte mit der Verpackungs-API

IOpcPartUri

IUri

Grundlagen offener Verpackungskonventionen

Übersichten

Verpackungs-API-Referenz

Beispiele für die Paket-API

Plattformupdate für Windows Vista

Referenz