Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die CMD_ENTRY-Struktur definiert einen Hilfsbefehl.
Syntax
typedef struct _CMD_ENTRY {
LPCWSTR pwszCmdToken;
PFN_HANDLE_CMD pfnCmdHandler;
DWORD dwShortCmdHelpToken;
DWORD dwCmdHlpToken;
DWORD dwFlags;
PNS_OSVERSIONCHECK pOsVersionCheck;
} CMD_ENTRY, *PCMD_ENTRY;
Member
pwszCmdToken
Das Token (Name) für den Befehl.
pfnCmdHandler
Eine Funktion, die den Befehl verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter FN_HANDLE_CMD.
dwShortCmdHelpToken
Eine kurze Hilfenachricht. Dies ist der Nachrichtenbezeichner aus der Ressourcendatei der Hilfs-DLL.
dwCmdHlpToken
Die Meldung, die angezeigt werden soll, wenn auf den Befehl nur ein Hilfetoken folgt (HELP, /?, -?, oder ?). Dies ist der Nachrichtenbezeichner aus der Ressourcendatei der Hilfs-DLL.
dwFlags
Die Flags für den Befehl. Weitere Informationen finden Sie unter NetShell-Flags.
pOsVersionCheck
Die Funktion zur Überprüfung der Betriebssystemversion. Dies ist die Funktion, die verwendet wird, um zu bestimmen, ob der Befehl auf dem Betriebssystem ausgeführt werden kann, das im lokalen und/oder Remotekontext ausgeführt wird, bevor Befehle aufgerufen oder angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter NS_OSVERSIONCHECK.
Hinweise
Makros sind verfügbar, die die Erstellung der CMD_ENTRY-Struktur wie folgt vereinfachen können:
#define CREATE_CMD_ENTRY_EX(t,f,i) {CMD_##t, f, HLP_##t, HLP_##t##_EX, i, NULL}
#define CREATE_CMD_ENTRY_EX_VER(t,f,i,v) {CMD_##t, f, HLP_##t, HLP_##t##_EX, i, v}
#define CREATE_CMD_ENTRY(t,f) {CMD_##t, f, HLP_##t, HLP_##t##_EX, CMD_FLAG_PRIVATE, NULL}
Wenn diese Makros verwendet werden, müssen die folgenden Konstanten in der Hilfs-DLL definiert werden:
Im Folgenden werden Beispielverwendungen für diese Makros aufgeführt:
#define HLP_SAMPLE_ADD_BAR 1001
#define HLP_SAMPLE_ADD_BAR_EX 1002
#define HLP_SAMPLE_DELETE_BAR 1003
#define HLP_SAMPLE_DELETE_BAR_EX 1004
#define HLP_SAMPLE_SET_GLOBAL 1005
#define HLP_SAMPLE_SET_GLOBAL_EX 1006
#define HLP_SAMPLE_SET_BAR 1007
#define HLP_SAMPLE_SET_BAR_EX 1008
#define HLP_SAMPLE_SET_FILTER 1009
#define HLP_SAMPLE_SET_FILTER_EX 1010
#define HLP_SAMPLE_SHOW_GLOBAL 1011
#define HLP_SAMPLE_SHOW_GLOBAL_EX 1012
#define HLP_SAMPLE_SHOW_BAR 1013
#define HLP_SAMPLE_SHOW_BAR_EX 1014
#define HLP_SAMPLE_SHOW_FILTER 1015
#define HLP_SAMPLE_SHOW_FILTER_EX 1016
#define CMD_SAMPLE_ADD_BAR L"add_bar"
#define CMD_SAMPLE_DELETE_BAR L"delete_bar"
#define CMD_SAMPLE_SET_GLOBAL L"set_global"
#define CMD_SAMPLE_SET_BAR L"set_bar"
#define CMD_SAMPLE_SET_FILTER L"set_filter"
#define CMD_SAMPLE_SHOW_GLOBAL L"show_global"
#define CMD_SAMPLE_SHOW_BAR L"show_bar"
#define CMD_SAMPLE_SHOW_FILTER L"show_filter"
CMD_ENTRY g_SampleAddCmdTable[] =
{
CREATE_CMD_ENTRY(SAMPLE_ADD_BAR, HandleSampleAddBar),
};
CMD_ENTRY g_SampleDeleteCmdTable[] =
{
CREATE_CMD_ENTRY(SAMPLE_DELETE_BAR, HandleSampleDeleteBar),
};
CMD_ENTRY g_SampleSetCmdTable[] =
{
CREATE_CMD_ENTRY(SAMPLE_SET_GLOBAL, HandleSampleSetGlobal),
CREATE_CMD_ENTRY_EX(SAMPLE_SET_BAR, HandleSampleSetBar, (CMD_FLAG_PRIVATE | CMD_FLAG_ONLINE) ),
CREATE_CMD_ENTRY_EX_VER(SAMPLE_SET_FILTER, HandleSampleSetFilter, (CMD_FLAG_PRIVATE | CMD_FLAG_ONLINE), CheckRunningOnWindowsXP),
};
CMD_ENTRY g_SampleShowCmdTable[] =
{
CREATE_CMD_ENTRY(SAMPLE_SHOW_GLOBAL, HandleSampleShowGlobal),
CREATE_CMD_ENTRY_EX(SAMPLE_SHOW_BAR, HandleSampleShowBar, (CMD_FLAG_PRIVATE | CMD_FLAG_ONLINE) ),
CREATE_CMD_ENTRY_EX_VER(SAMPLE_SHOW_FILTER, HandleSampleShowFilter, (CMD_FLAG_PRIVATE | CMD_FLAG_ONLINE), CheckRunningOnWindowsXP),
};
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | netsh.h |