Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die IP_DAD_STATE-Enumeration gibt Informationen zum DaD-Zustand (Duplicate Address Detection) für eine IPv4- oder IPv6-Adresse an.
Syntax
typedef enum {
NldsInvalid,
NldsTentative,
NldsDuplicate,
NldsDeprecated,
NldsPreferred,
IpDadStateInvalid = 0,
IpDadStateTentative,
IpDadStateDuplicate,
IpDadStateDeprecated,
IpDadStatePreferred
} NL_DAD_STATE;
Konstanten
NldsInvalid |
NldsTentative |
NldsDuplicate |
NldsDeprecated |
NldsPreferred |
IpDadStateInvalid Wert: 0 Der DAD-Status ist ungültig. |
IpDadStateTentative Der DAD-Zustand ist vorläufig. |
IpDadStateDuplicate Es wurde eine doppelte IP-Adresse erkannt. |
IpDadStateDeprecated Die IP-Adresse ist veraltet. |
IpDadStatePreferred Die IP-Adresse ist die bevorzugte Adresse. |
Hinweise
Die IP_DAD_STATE-Enumeration wird im DadState-Member der IP_ADAPTER_UNICAST_ADDRESS-Struktur verwendet.
Auf dem microsoft Windows Software Development Kit (SDK), das für Windows Vista und höher veröffentlicht wurde, wurde die organization von Headerdateien geändert, und die IP_DAD_STATE-Enumeration wird in der Headerdatei Nldef.h definiert, die automatisch von der Headerdatei Iptypes.h eingeschlossen wird. Die Headerdateien Nldef.h und Iptypes.h sollten nie direkt verwendet werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | nldef.h (include Iphlpapi.h on Windows 8, Windows Server 2008 R2, Windows 7, Windows Server 2008 Windows Vista) |