Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Diese Methode umschließt SetPropValue, SetPropServer und ClearProps und stellt einen bequemen Einstiegspunkt für Aufrufer bereit, die HWND-basierte barrierefreie Elemente kommentieren.
Syntax
HRESULT ClearHwndProps(
[in] HWND hwnd,
[in] DWORD idObject,
[in] DWORD idChild,
[in] const MSAAPROPID *paProps,
[in] int cProps
);
Parameter
[in] hwnd
Typ: HWND
Gibt das barrierefreie Element an, das mit Anmerkungen versehen werden soll. Dadurch wird die Identitätszeichenfolge ersetzt.
[in] idObject
Typ: DWORD
Gibt das barrierefreie Element an, das mit Anmerkungen versehen werden soll. Dadurch wird die Identitätszeichenfolge ersetzt.
[in] idChild
Typ: DWORD
Gibt das barrierefreie Element an, das mit Anmerkungen versehen werden soll. Dadurch wird die Identitätszeichenfolge ersetzt.
[in] paProps
Typ: const MSAAPROPID*
Gibt ein Array von Eigenschaften an, das zurückgesetzt werden soll. Diese Eigenschaften werden auf das Standardverhalten zurückgesetzt, das vor dem Festlegen von Anmerkungen gültig war.
[in] cProps
Typ: int
Gibt die Anzahl der Eigenschaften im paProps-Array an.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Gibt bei erfolgreicher Ausführung S_OK zurück, auch wenn die angegebenen Eigenschaften nie für das zugängliche Objekt mit Anmerkungen versehen wurden. Das Löschen bereits gelöschter Eigenschaften gilt als erfolgreich.
Gibt E_INVALIDARG zurück, wenn eine der Eigenschaften im paProps-Array nicht unterstützt wird.
Kann andere Fehlercodes unter außergewöhnlichen Fehlerbedingungen wie z. B. wenig Arbeitsspeicher zurückgeben.
Beschreibungen der Rückgabewerte finden Sie in der entsprechenden SetPropValue-, SetPropServer- oder ClearProps-Methode .
Hinweise
Mit dieser Methode muss der Aufrufer keine Identitätszeichenfolge abrufen. Sie kann die Parameter hwnd, idObject und idChild direkt angeben.
Darüber hinaus verwendet SetHwndPropStr eine reguläre Unicode-Zeichenfolge als Parameter. Der Aufrufer muss keinen BSTR speziell zuordnen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | oleacc.h (Include OleAcc.h Include Initguid.h first.) |
DLL | Oleacc.dll |
Verteilbare Komponente | Active Accessibility 2.0 RDK unter Windows NT 4.0 mit SP6 und höher und Windows 98 |