Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Enthält Informationen, die verwendet werden, um die Registerkarte
Syntax
typedef struct tagOLEUILINKPROPSA {
DWORD cbStruct;
DWORD dwFlags;
DWORD dwReserved1[2];
LPFNOLEUIHOOK lpfnHook;
LPARAM lCustData;
DWORD dwReserved2[3];
struct tagOLEUIOBJECTPROPSA *lpOP;
} OLEUILINKPROPSA, *POLEUILINKPROPSA, *LPOLEUILINKPROPSA;
Angehörige
cbStruct
Die Größe der Struktur in Byte.
dwFlags
Enthält Ein-/Ausgabekennzeichnungen, die spezifisch für die Links Seite sind.
dwReserved1[2]
Dieses Mitglied ist reserviert.
lpfnHook
Zeiger auf den Hook-Rückruf (in diesem Dialogfeld nicht verwendet).
lCustData
Benutzerdefinierte Daten, die an Hook übergeben werden sollen (in diesem Dialogfeld nicht verwendet).
dwReserved2[3]
Dieses Mitglied ist reserviert.
lpOP
Intern verwendet.
Bemerkungen
Anmerkung
Der oledlg.h-Header definiert OLEUILINKPROPS als Alias, der automatisch die ANSI- oder Unicode-Version dieser Funktion basierend auf der Definition der UNICODE-Präprozessorkonstante auswählt. Das Mischen der Verwendung des codierungsneutralen Alias mit Code, der nicht codierungsneutral ist, kann zu Nichtübereinstimmungen führen, die zu Kompilierungs- oder Laufzeitfehlern führen. Weitere Informationen finden Sie unter Konventionen für Funktionsprototypen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
mindestens unterstützte Client- | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
mindestens unterstützte Server- | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header- | oledlg.h |