Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Erstellt eine Zeichenfolge, die eine Eigenschaft aus dem Schlüssel dieser Eigenschaft identifiziert.
Syntax
PSSTDAPI PSStringFromPropertyKey(
[in] REFPROPERTYKEY pkey,
[out] LPWSTR psz,
[in] UINT cch
);
Parameter
[in] pkey
Typ: REFPROPERTYKEY
Verweis auf eine PROPERTYKEY-Struktur , die eine Eigenschaft identifiziert.
[out] psz
Typ: LPWSTR
Zeiger auf einen Puffer, der die Ausgabezeichenfolge empfängt. Der Puffer sollte groß genug sein, um PKEYSTR_MAX WCHARs zu enthalten.
[in] cch
Typ: UINT
Die Länge des Puffers, auf den psz in WCHARs verweist.
Rückgabewert
Typ: HRESULT
Wenn diese Funktion erfolgreich ist, gibt sie S_OK zurück. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Das abgerufene Zeichenfolgenformat ist "{propkey.fmtid} propkey.pid"
. Die Ausgabezeichenfolge für PKEY_Title
ist z. B "{F29F85E0-4FF9-1068-AB91-08002B27B3D9} 2"
. .
Beispiele
Im folgenden Beispiel, das als Teil eines größeren Programms eingeschlossen werden soll, wird die Verwendung von PSPropertyKeyFromString veranschaulicht.
WCHAR szKey[PKEYSTR_MAX]
HRESULT hr = PSStringFromPropertyKey(PKEY_Title, szKey, ARRAYSIZE(szKey));
if (SUCCEEDED(hr))
{
// szKey is now valid.
}
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP mit SP2, Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 mit SP1 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | propsys.h |
Bibliothek | Propsys.lib |
DLL | Propsys.dll (Version 6.0 oder höher) |
Verteilbare Komponente | Windows Desktop Search (WDS) 3.0 |