Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Enthält Informationen zu einem OLE- oder Bildobjekt in einem umfangreichen Bearbeitungssteuerelement.
Syntax
typedef struct _reobject {
DWORD cbStruct;
LONG cp;
CLSID clsid;
LPOLEOBJECT poleobj;
LPSTORAGE pstg;
LPOLECLIENTSITE polesite;
SIZEL sizel;
DWORD dvaspect;
DWORD dwFlags;
DWORD dwUser;
} REOBJECT;
Member
cbStruct
Typ: DWORD
Strukturgröße in Byte.
cp
Typ: LONG
Zeichenposition des Objekts.
clsid
Typ: CLSID
Klassenbezeichner des Objekts.
poleobj
Typ: LPOLEOBJECT
Eine instance der IOleObject-Schnittstelle für das Objekt.
pstg
Typ: LPSTORAGE
Eine instance der IStorage-Schnittstelle. Dies ist das Speicherobjekt, das dem -Objekt zugeordnet ist.
polesite
Typ: LPOLECLIENTSITE
Eine instance der IOleClientSite-Schnittstelle. Dies ist die Clientwebsite des Objekts im Rich-Edit-Steuerelement. Diese Adresse muss von der GetClientSite-Methode abgerufen worden sein.
sizel
Typ: SIZEL
Die Größe des Objekts. Die Maßeinheit beträgt 0,01 Millimeter, was eine HIMETRIC-Messung ist. Weitere Informationen finden Sie unter GetMapMode.For more information, see function GetMapMode. Ein 0, 0 beim Einfügen gibt an, dass ein Objekt seine Größe bestimmen kann, bis das Änderungsflag deaktiviert ist.
dvaspect
Typ: DWORD
Verwendeter Anzeigeaspekt. Eine Erläuterung möglicher Werte finden Sie unter DVASPECT .
dwFlags
Typ: DWORD
Objekt-status-Flag. Dies kann eine Kombination der folgenden Werte sein.
dwUser
Typ: DWORD
Reserviert für benutzerdefinierte Werte.
Hinweise
Ein OLE- oder Bildobjekt in einem Rich-Edit-Steuerelement nimmt eine Zeichenposition im Nur-Text-Teil des Speichers im Speicher ein und hat den Wert U+FFFC. Sie unterscheiden sich von "Inlineobjekten" wie mathematischen Objekten. Inlineobjekte nehmen mindestens zwei Zeichenpositionen ein, da sie über ein Inlineobjekt-Starttrennzeichen (U+FDD0) und ein Endtrennzeichen (U+FDEF) verfügen.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Kopfzeile | richole.h |
Weitere Informationen
Referenz