Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die NdrPointerBufferSize-Funktion berechnet die erforderliche Puffergröße in Byte für einen Zeiger auf oberster Ebene.
Syntax
void NdrPointerBufferSize(
[in, out] PMIDL_STUB_MESSAGE pStubMsg,
[in] unsigned char *pMemory,
[in] PFORMAT_STRING pFormat
);
Parameter
[in, out] pStubMsg
Zeiger auf eine MIDL_STUB_MESSAGE-Struktur, die die aktuelle status des RPC-Stubs verwaltet. Das BufferLength-Element enthält die Größe des Puffers. Diese Struktur ist nur für die interne Verwendung vorgesehen und sollte nicht geändert werden.
[in] pMemory
Zeiger auf die Daten, die dimensioniert werden.
[in] pFormat
Zeiger auf die Formatzeichenfolgenbeschreibung.
Rückgabewert
Diese Funktion verfügt über keine Rückgabewerte. Wenn ein Fehler auftritt, löst die Funktion einen der folgenden Ausnahmecodes aus.
Fehler | BESCHREIBUNG |
---|---|
STATUS_ACCESS_VIOLATION | Es ist eine Zugriffsverletzung aufgetreten. |
RPC_S_INTERNAL_ERROR | Fehler in RPC. |
Hinweise
Zeiger, die in Strukturen, Arrays oder Unions eingebettet sind, rufen NdrPointerBufferSize direkt auf .
Wird für FC_RP, FC_UP, FC_FP FC_OP Formatzeichenfolgen verwendet.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | rpcndr.h (rpc.h einschließen) |
Bibliothek | Rpcrt4.lib |
DLL | Rpcrt4.dll |