IGraphBuilder::Render-Methode (strmif.h)
Die Render
Methode erstellt ein Filterdiagramm, das die Daten aus einer angegebenen Ausgabehefte rendert.
Syntax
HRESULT Render(
[in] IPin *ppinOut
);
Parameter
[in] ppinOut
Zeiger auf die IPin-Schnittstelle auf einer Ausgabehefte.
Rückgabewert
Gibt ein HRESULT zurück. Die folgenden Werte sind möglich.
Rückgabecode | BESCHREIBUNG |
---|---|
|
Erfolg. |
|
Teilerfolg; Das Audio wurde nicht gerendert. |
|
Erfolg; Der Filter Graph-Manager hat einen Filternamen geändert, um die Duplizierung zu vermeiden. |
|
Teilerfolg; Einige der Datenströme in diesem Film befinden sich in einem nicht unterstützten Format. |
|
Teilerfolg; Das Video wurde nicht gerendert. |
|
Der Vorgang wurde abgebrochen. |
|
Nicht genügend Arbeitsspeicher. |
|
NULL-Zeigerargument. |
|
Es wurde keine Kombination aus Zwischenfiltern gefunden, um die Verbindung herzustellen. |
|
Es wurde keine Kombination von Filtern gefunden, um den Datenstrom zu rendern. |
|
Es gibt keinen allgemeinen Medientyp zwischen diesen Pins. |
|
Der Filter, zu dem dieser Pin gehört, befindet sich nicht im Filterdiagramm. |
Bemerkungen
Diese Methode rendert die Daten aus einer angegebenen Ausgabehefte, indem sie dem Diagramm nach Bedarf neue Filter hinzufügen. Filter werden in derselben Reihenfolge wie für die IGraphBuilder::Connect-Methode versucht. Weitere Informationen finden Sie unter Intelligent Connect.
Während des Verbindungsvorgangs ignoriert der Filter Graph-Manager Pins auf Zwischenfiltern, wenn der Pinname mit einer Tilde (~) beginnt. Weitere Informationen finden Sie unter PIN_INFO.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | strmif.h (einschließlich Dshow.h) |
Bibliothek | Strmiids.lib |